Details

Meldungen aus dem DWI

Potentiale für Schaumwein in Schweden

28.01.2019

Der Wine Intelligence Report "Sparkling Wine in the Swedish Market" bietet eine detaillierte Analyse darüber, wie sich das Konsumentenverhalten im schwedischen Schaumweinmarkt derzeit entwickelt.


Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:

  • Die Kategorie "Schaumwein" wächst seit fünf Jahren stark. Der Pro-Kopf-Konsum spiegelt sowohl auf kurze als auch auf lange Sicht vielversprechendes Wachstum wider.
  • Champagner, Prosecco und Cava sind den schwedischen Weintrinkern am bekanntesten und über die Hälfte von ihnen haben Champagner und Prosecco letztes Jahr getrunken.
  • Junge Frauen interessieren sich für Schaumwein. Im Gegensatz zu jungen Männern kennen die meisten jungen Frauen im Alter von 18-34 Jahren Prosecco. Champagner hingegen ist bei erfahreneren Weintrinkern (55 und älter) in Schweden bekannter.

Die Zusammenfassung des Reports "Sparkling Wine in the Swedish Market 2018" ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de) erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben.

Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal

Mehr Meldungen

In Schweden wächst die Kategorie "Schaumwein" seit fünf Jahren stark. Der Pro-Kopf-Konsum spiegelt sowohl auf kurze als auch auf lange Sicht vielversprechendes Wachstum wider.