Details
PIWI Deutschland e. V. gegründet
Von der Rebe bis zum Wein im Glas sollen Aktionen und Projekte in Deutschland gefördert werden, die den Bekanntheitsgrad von PIWIS verbreitern und deutlich machen, dass sich Qualität und Genuss mit Nachhaltigkeit, Ökologie und Biodiversität vereinbaren lassen. Kooperationen und Interaktionen mit anderen Vereinen, Verbänden und Institutionen sollen mit dem Ziel eingegangen werden, die Akzeptanz von Weinen aus PIWIS bei Winzern und bei Weinkunden zu erhöhen.
Jeder Sympathisant kann Mitglied werden
Satzung und Beitragsordnung können auf der Website www.piwi-deutschland.de eingesehen werden. Winzer, Rebenzüchter, Institutionen aber auch fördernde Personen aus ganz Deutschland, die sich mit den Zielen von PIWI Deutschaland identifizieren, sind herzlich eingeladen, Mitglied zu werden. Alle Mitglieder partizipieren von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt PIWI-Weinbau.
Messeauftritte, Social-Media-Aktivitäten, Seminare und andere wissensbasierte Formate sollen Winzer nicht nur beim Anbau der robusten Neuzüchtungen unterstützen, sondern auch in punkto Vermarktung wichtige Impulse geben.
Der Vorstand wurde gewählt
Die erste Vorstandssitzung wie auch die Gründungsversammlung selbst fand, durch CORONA bedingt, über eine Videoplattform statt. Damit war die Entfernung der Winzer untereinander kein Thema für eine enge Zusammenarbeit. In den Vorstand wurden gewählt: Andreas Dilger (Freiburg/Breisgau) als Vorsitzender, Dr. Cornelia Wobar (Großräschen/Lausitz) als stellvertretende Vorsitzende und Gisela Wüstinger (Frasdorf/Oberbayern) als Schatzmeisterin, insgesamt 9 Vorstandsmitglieder wollen die satzungsgemäßen Vereinsarbeit initiieren und freuen sich auf Verstärkung in den Arbeitsgruppen
Email: kontakt(a)piwi-deutschland.de
Mehr Infos: www.piwi-deutschland.de
Archiv: Deutsche Weine erfolgreich beim 10. Internationalen PIWI-Weinpreis