Details
Philipp Kuhn Vinum-Riesling Champion 2020
Für die Champion-Wertung werden die vier besten Weine eines Betriebes herangezogen, wobei nur ein edelsüßes Gewächs Berücksichtigung findet. Philipp Kuhn kam nach diesem Verfahren auf eine Durchschnittsnote von 18,1 Punkten, Thomas Haag auf 18,0 Punkte. Auf den nachfolgenden Plätzen rangieren mit jeweils 17,8 Punkten die Weingüter Fritz Haag und Loersch (beide Mosel) sowie Hans Wirsching (Franken).
Hier sind die Kategoriensieger und Träger von Sonderpreisen des Wettbewerbs Riesling Champion 2020:
Edelsüß: 19 Punkte, 2018 Würzburger Stein-Harfe Trockenbeerenauslese Franken Bürgerspital, Würzburg
Halbtrocken/Feinherb: 18,5 Punkte, 2019 Laurentiuslay feinherb Mosel Weingut Carlo Schmitt, Leiwen
Echte Kabinettweine: 18,5 Punkte, 2019 Bruderberg Große Lage Mosel Weingut Maximin Grünhaus, Mertesdorf
Sonderpreis „Federleicht“ (bis 11 % vol. Alk.): 17,5 Punkte, 2019 Schloss Saarstein Riesling Kabinett feinherb
Sonderpreis „Literriesling“: 16,5 Punkte, 2019 Riesling trocken Weingut Ferdinand Abel, Oestrich-Winkel
Bis 10 Euro trocken: 17 Punkte, 2019 Iphöfer Ortswein Franken Weingut Johann Ruck, Iphofen
10 bis 20 Euro trocken (alle 18 Punkte):
2018 Anna Marie Erste Lage Baden Weingut Seeger, Leimen (auch „Best Buy“ für den Weinpreis)
2018 Hochheimer Domdechaney Erste Lage Rheingau Weingut Künstler, Hochheim
2018 Iphöfer Kronsberg Alte Reben Franken Weingut Wirsching, Iphofen
Über 20 Euro trocken: 19 Punkte, 2018 Rüdesheimer Berg Rottland Weingut Georg Breuer, Rüdesheim (auch „Riesling des Jahres“ für die höchste Punktzahl (hinter dem Komma gerechnet))
Auslesen: 19 Punkte, 2019 Brauneberger Juffer Sonnenuhr Goldkapsel Mosel Weingut Fritz Haag, Brauneberg
Fruchtig: 18 Punkte, 2019 Pittermännchen Spätlese Nahe Weingut Joh. Bapt. Schäfer, Burg Layen
„Kinder des Riesling“: 18,5 Punkte, 2019 Scheurebe Auslese Pfalz Weingut von Winning, Deidesheim.
Weitere Bewertungen finden Sie unter
https://www.vinum.eu/de/magazin/reportagen/2020-brd/09/riesling-champion-2020/