Details
Pfälzer Mandelblüte: Das Rosa Leuchten
Rund 22 historische Gebäude wie das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach sind illuminiert. Noch bis zum 18. April kommen Frischlufthungrige und Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Mandelblüten-"Wandermeilen" zwischen Gimmeldingen, Edenkoben, Gleiszellen-Gleishorbach und in vielen anderen Gemeinden motivieren Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen zu Wanderungen und Exkursionen.
Ausflüge mit Segways, Fahrrad oder Oldtimer
Auf entspannte oder rasante Weise können Besucher die Region erleben, zum Beispiel bei Ausflügen mit Segways, dem Oldtimerbus oder dem Schoppenbähnel. Ob bei einer Rosa-Afterwork-Genusstour in Edenkoben oder in anderen örtlichen Weinlounges, zahlreiche Gäste genießen zurzeit Aperitivi, coole Drinks und ausgewählte Köstlichkeiten.
Insgesamt acht verschiedene Oldtimer-Bustouren werden zur Mandelblüte angeboten. An der frischen Frühlingsluft erleben Urlauber die Deutsche Weinstraße bei einer Pedelec-Tour vorbei an blühenden Mandelbäumen und erwachenden Weinbergen. Bei einem Picknick kommen Teilnehmer in den Genuss von Mandelspezialitäten und Pfälzer Wein.
Klassisch und ganz besonders sind Spaziergänge und Wanderungen, etwa ein "Morio, Muskat & Mandel-Spaziergang" oder "Wandern im Weyherer Mandelblütentraum". Für mehrtägige Aufenthalte sind diverse Genuss-Arrangements wie "Rosaroter Mandelblütentraum" oder "Wandertour Pfälzer Mandelpfad" buchbar.
Vinotheken ganz in Rosa
Rosé-Weine, Lounge-Musik, Sensorik-Proben oder Mandelspezialitäten: Besucher erwarten urige Weinkeller und moderne Vinotheken entlang der Deutschen Weinstraße in einem ganz besonderen Licht. Von Bockenheim bis Schweigen-Rechtenbach bieten diese eine einzigartige Atmosphäre. Viele Betriebe reichen individuelle Spezialitäten
Lesen Sie auch: