Details
Neue Riesling Fellows aus Kanada
Al Drinkle, Partner und Geschäftsführer von Metrovino in Calgary, Alberta, und Harry Drung, Präsident von HHD Imports in Waterloo, Ontario. Die Preisverleihung fand in der Residenz des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland in Toronto, Herrn Thomas E. Schultze, statt. Gemeinsam mit seiner Frau Katja Heusel hat er die Planung und Durchführung des Fellowprogramms maßgeblich unterstützt.
Ted Kalaboukis, Direktor von Wines of Germany Kanada über den Riesling Fellowship: "Das Riesling-Stipendium wurde vom Deutschen Weininstitut 2013 ins Leben gerufen, um diejenigen Fachleute aus aller Welt zu ehren und ihnen zu danken, die im Laufe der Jahre so viel Energie und Leidenschaft darauf verwendet haben, ihre Heimatländer für den deutschen Riesling zu begeistern. Nach der durch die Pandemie verursachten Verzögerung freuen wir uns, in diesem Jahr zwei weitere Mitglieder aufnehmen zu können, die ersten aus Kanada, und wir gratulieren den Fellows des Jahres 2021 ganz herzlich."
Die neuen Riesling Fellows:
Al Drinkle
Al Drinkle arbeitete einige Jahre lang für eine Weinagentur, hatte aber immer das Gefühl, dass ihm etwas fehlte, bis er Richard Harvey kennenlernte, den Inhaber des Calgaryer Einzelhandelsunternehmens Metrovino. Drinkle wurde von Harvey und dessen Überzeugung inspiriert, ausschließlich Weine zu verkaufen und zu fördern, von denen er felsenfest überzeugt ist. Nachdem der Kanadier Gelegenheit hatte, viele deutsche Spitzenweine mit Kirk Wille von Dr. Loosen zu verkosten, verliebte er sich in den deutschen Riesling und begann 2008 bei Metrovino zu arbeiten, wo er heute Geschäftspartner ist. Als größter Einkäufer von deutschem Qualitätswein in der Provinz Alberta, der seinen Kunden 1,5 Mal mehr deutschen als italienischen oder spanischen Wein verkauft, ist Al Drinkles Leidenschaft für deutschen Riesling nicht nur Berufung, sondern eine persönliche Obsession: www.metrovino.com/wine-journal/2021/7/4/metrovinos-german-riesling-manifesto
Harry Drung
Harry Drung ist der Präsident von HHD Imports mit Sitz in Waterloo, Ontario. Er sagt, dass er mit der alkoholischen Getränkeindustrie verbunden ist, seit er 7 Jahre alt war, als sein eingewanderter Vater als mehrsprachiger Handelsvertreter in die Branche einstieg. Sein erstes "Aha-Erlebnis" mit deutschem Riesling hatte er auf einer Skireise in den USA mit einen 1975er Ockfener Bockstein Riesling Kabinett. Das Geschäft mit dem Riesling begann mit einer Bestellung von zwei Kisten aus Deutschland über das LCBO, den einzigen Import- und Vertriebskanal in Ontario. Heute ist HHD Imports der größte Importeur von deutschem Riesling nach Kanada. Harry Drung führt seinen Erfolg auf seine Leidenschaft für den deutschen Riesling, großartige Marken wie RELAX und seine unermüdliche Ausdauer zurück. Eine weitere wichtige Zutat ist bis heute die gute Zusammenarbeit mit seiner Frau und Geschäftspartnerin Ingrid Drung und den Mitarbeitern von HHD Imports.
Hintergrundinformationen:
Das Deutsche Weininstitut zeichnet als Riesling Fellow Personen aus, die weltweit Großes für die international anerkannte Leitrebsorte Riesling geleistet haben. Zum Riesling Fellowship gehören unter anderem Koryphäen wie Jancis Robinson MW, Hugh Johnson, Stuart Pigott und Paul Grieco. Der Riesling ist die von den kanadischen Weinkonsumenten bevorzugte und beliebteste Rebsorte aus Deutschland.