Details

Meldungen aus dem DWI

Neue Experten-Interviewreihe "Die 7 Fragen zu deutschem Wein"

17.05.2021

Hier plaudert die internationale Weinszene aus dem Nähkästchen: Das Deutsche Weininstitut stellt herausragenden Persönlichkeiten der internationalen Weinszene je sieben Schlüsselfragen zu deutschem Wein. Die Interviewreihe startet mit der vielleicht bekanntesten Weinkritikerin und -journalistin Jancis Robinson MW. Seit 2013 verbreitet sie als Riesling Fellow mit großem Enthusiasmus ihre Überzeugung von deutschem Riesling und hat damit sehr stark zu seinem positiven Imagewandel beigetragen.


1. Welches war der erste deutsche Wein, den Sie jemals probiert haben und wann war das?

Anfang der 1970er Jahre, bei Freunden. Nach einem sehr lauten Familienessen mit drei Generationen holte er eine Flasche seines geliebten Moselweines aus einer hölzernen Truhe. Es war wahrscheinlich ein JJ Prüm und es war immer eine Ehre, die Flasche mit ihm zu teilen.

2. Was war Ihr denkwürdigster Moment mit deutschem Wein?

Wahrscheinlich, als wir 1994 für den Jancis Robinsons Weinkurs in Deutschland drehten. Wir saßen (wieder!) Mit Manfred Prüm auf einer Terrasse und tranken einen großartigen Wein aus den 1940er Jahren. Über uns kreiste der Hubschrauber, der uns gefilmt hat. (Das war noch in der Ära vor den Drohnen…)

Und dann gab es da noch dieses wundervolle Abendessen in der britischen Botschaft in Paris. Wir feierten mit wunderbaren Weinen aus dem Jahrgang 1945 50 Jahre Frieden nach dem 2. Weltkrieg.

3. Was ist Ihr Lieblingsort in den deutschen Weinregionen und warum?

Chez KP Keller in Flörsheim-Dalsheim ist ein guter Ort um zu genießen. Sie können sich auf gutes Essen, gute Gesellschaft und großartige Weine aus aller Welt sowie aus der Region verlassen.

4. Welche Flasche deutschen Wein würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen und warum?

Ich sehe, dass neun deutsche Weine in unserer Datenbank www.JancisRobinson.com  gelistet sind, denen ich die volle Punktzahl gegeben habe: 20! Insgesamt finden sich dort mehr als 200.000 Weine mit Verkostungsnotizen. Wie wäre es also mit einem Steinberger Riesling 1921?

5. Haben Sie ein deutsches Lieblingsgericht und den idealen Wein dazu?

Nein!

6. Mit wem möchten Sie gerne ein Glas deutschen Wein trinken und warum?

Ich möchte ein Glas von einem der vielen großen Spätburgunder, die jetzt produziert werden, mit Lalou Bize-Leroy von Domaine Leroy teilen, um ihr zu zeigen, dass es ein Leben außerhalb von Burgund gibt!

7. Welchen deutschen Wein würden Sie gerne probieren, weil Sie dazu noch keine Gelegenheit hierfür hatten?

 Den aktuellen Jahrgang.

 

Verfolgen und teilen Sie die Antworten der internationalen Weinszene auf die sieben Schlüsselfragen zu deutschem Wein auf

Facebook @deutsches.weininstitut und

Instagram @wines_of_germany

#diesiebenfragenzudeutschemwein

#thegermanwinequestionnaire