Details

Branchennews

Naheweinzelt auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt

13.08.2018

Jeweils am dritten Freitag im August heißt es an der Nahe „nix wie enunner“ zum Festplatz Pfingstwiese, wo die Bad Kreuznacher ihren Jahrmarkt feiern. Zum größten Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar gehört traditionell auch das Naheweinzelt, in dem in diesem Jahr vom 16. bis 21. August 15 Weingüter der Region ihre Weine ausschenken und zur Weinprobe einladen.


Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt zählt zu den ältesten Volksfesten Deutschlands und ist das große Familienfest der Naheregion. Daneben zeigt das Naheweinzelt auf dem Jahrmarkt eine repräsentative Auswahl von an der Nahe erzeugten Weinen. 1967, vor mehr als 50 Jahren, gab es erstmals ein solches Weinzelt, in diesem Jahr schenken 15 Nahe-Weingüter ihre Weine aus. Für die passenden Speisen zum Wein sorgt ein Catering-Unternehmen.

Auch in diesem Jahr öffnet das Weinzelt schon am Donnerstagabend - das ist der 16. August 2018 - mit allen 15 Winzern seine Pforten. Die offizielle Eröffnung des Jahrmarkts wird am Freitag erfolgen. Altbewährt wird sonntags wieder eine Weinprobe angeboten. Für zehn Euro kann von 14 bis 18 Uhr an jedem Stand im Naheweinzelt verkostet und auch der Lieblingswein des Jahrmarkts 2018 gewählt werden.

Mit dabei: Weingut Paul Anheuser, Bad Kreuznach; Weingut Oskar Desoi, Bad Kreuznach; Weingut Philipp Dhom, Bad Kreuznach; Weingut Edelberg, Weiler bei Monzingen; Weingut Georg Forster, Rümmelsheim; Weingut Dr. Hubert Gänz, Guldental; Weingut H.J. Gattung, KH-Bad Münster am Stein-Ebernburg; Weingut Jäckel, Wallhausen; Weingut Lorenz & Söhne, KH-Bosenheim; Weingut Mathern, Niederhausen; Weinhof Mayer, KH-Bosenheim; Weingut Meinhard, KH-Winzenheim; Weingut Karl Schmidt, Bretzenheim;  Winzergemeinschaft Nahe SIEBEN; Weingut Zehnthof, Guldental.

Der Jahrmarkt öffnet Freitag, Samstag und Dienstag um 17 und Sonntag und Montag um 11 Uhr und endet am Dienstagabend mit einem Feuerwerk.

Weitere Informationen: www.nix-wie-enunner.de

Weitere Veranstaltungen am Wochenende

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

Mehr Branchennews

„Echte Typen treffen“, so die Anzeige von Weinland Nahe, können Weinfreunde im Naheweinzelt im Rahmen des Bad Kreuznacher Jahrmarkts. 15 Weingüter der Region sind vor Ort und laden zur Weinprobe ein.

„Echte Typen treffen“, so die Anzeige von Weinland Nahe, können Weinfreunde im Naheweinzelt im Rahmen des Bad Kreuznacher Jahrmarkts. 15 Weingüter der Region sind vor Ort und laden zur Weinprobe ein.