Details

Branchennews

Mythos Mosel 2019: Rieslingreise von Ürzig bis Briedel

07.06.2019

In diesem Jahr führt die Route der „Rieslingreise“ im Rahmen von Mythos Mosel zu Weingütern der Mittelmosel zwischen Ürzig bis Briedel. Weine von 120 Weingütern können am 15. und 16. Juni 2019 an 30 Stationen probiert werden. Die (ausverkaufte) Eröffnungsfeier von Mythos Mosel mit Spitzenköchen und –winzern findet bereits am Freitagabend in Traben-Trarbach statt.


Entlang von 25 Flusskilometern laden am Samstag und Sonntag an 30 Stationen 120 Weingüter zum Probieren ein. Mit dabei sind wieder zahlreiche Weingüter der Mittelmosel, die ihre Tore zur Weinpräsentation öffnen und gemeinsam mit Gastwinzern der Saar und luxemburgischen Mosel bis zur Terrassenmosel ihre Weine präsentieren.

Renommierte und dynamische Weingüter, eine spektakuläre Landschaft mit steilen Weinbergen und Flussschleifen, malerische Moselorte und moderne Weinarchitektur erwarten die Besucher zum Verkostungswochenende „Mythos Mosel“. Unter den gastgebenden Weingütern sind bekannte Weingüter wie Clemens Busch, Markus Molitor, Maximin Grünhaus, Schloss Lieser oder Immich-Batterieberg. Aufgemischt wird die Reihe der international renommierten Erzeuger unter anderem durch „Junge Talente“. An diesen Stationen sind Gastgeber- und Gastwinzer unter 30 Jahre alt und repräsentieren die neue Generation einer dynamischen Weinbauregion.
Organisiert wird Mythos Mosel seit 2014 von der Winzervereinigung “Moseljünger“. Zu den Weingütern zwischen Ürzig und Briedel bieten die Veranstalter einen Busshuttle-Service an.

Probiert werden kann von 11 bis 18 Uhr, Tickets kosten im Vorverkauf für Samstag 40, für Sonntag 30 und für zwei Tage 55 €, an der Tageskasse 5 € mehr.
Auch wird ein vielfältiges Rahmenprogramm geboten. Am Samstag, 15. Juni, finden an mehreren Stationen der Mythos-Route Weinpartys statt. Unter anderem wird die Kultparty „Rhythm & Wine“ der Moseljünger am Samstagabend im Weingut Walter in Briedel für den Ausklang nach dem Verkostungmarathon sorgen. Die Kröver Jungwinzer laden zur Rock n'Riesling Party in den Staffelter Hof ein, „Stereo Riesling! Rockmusik und Wein“ heißt das Motto im Weingut Brohl in Pünderich und „Korea meets Mosel“ ein weinkulinarischer Abend im Weingut Immich-Batterieberg in Enkirch.
Einzelne Weingüter haben Sonderverkostungen organisiert. So können in Ürzig im Rebenhof Johannes Schmitz Große Gewächse des Bernkasteler Rings und im Weingut Berres gereifte Rieslinge probiert werden.
Am Freitagnachmittag lädt das Weingut Viermorgenhof, Kinheim-Kindel, zum „Danish Day @ Stairs n‘ Roses“ ein, am Samstag und Sonntagvormittag das Weingut Albert Gessinger, Zeltingen, zur Verkostung „Zwei Jahrzehnte in der Tiefe — Mythos Underwater Aging“ und am Samstag gegen Mittag das Wein- und Sektgut Gebr. Simon, Lösnich, zu einer Sektpräsentation. Die Kultur- und Weinbotschafter der Mosel bieten im Weingut Gebr. Simon, Lösnich, Führungen an.

www.mythos-mosel.de

 

Weitere Veranstaltungen am Wochenende

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

Mehr Branchennews

Die Jahrgangsverkostung „Mythos Mosel“ mit 120 Weingütern findet in 30 Gastgeber-Weingütern statt. In diesem Jahr in Betrieben zwischen Ürzig und Briedel, 2020 zwischen Detzem und Piesport und 2021 zwischen Kesten und Zeltingen.

Die Jahrgangsverkostung „Mythos Mosel“ mit 120 Weingütern findet in 30 Gastgeber-Weingütern statt. In diesem Jahr in Betrieben zwischen Ürzig und Briedel, 2020 zwischen Detzem und Piesport und 2021 zwischen Kesten und Zeltingen.