Details

Auszeichnungen

Mundus Vini Sommerverkostung: 306 Medaillen für deutsche Weine

04.09.2019

170 Weinexperten aus 45 Ländern bewerteten Ende August die Weinanstellungen für die Sommerverkostung des Wettbewerbs Mundus Vini 2019 in Neustadt an der Weinstraße. Deutsche Weine erhielten insgesamt 306 Medaillen, zweimal Grosses Gold, 165 Mal Gold und 178 Mal Silber.


Erfolgreichster Teilnehmer aus Deutschland waren die Vier Jahreszeiten Winzer aus Bad Dürkheim (Pfalz) mit 16 Medaillen.

Die beiden Höchstauszeichnungen „Grosses Gold“ errangen die Vier Jahreszeiten Winzer eG, Bad Dürkheim, mit 2018 Wachenheim Königswingert Rieslaner Beerenauslese sowie das Weingut Karlsmühle, Mertesdorf (Mosel) mit 2018 Kaseler Nies´chen Riesling Trockenbeerenauslese. Dieser Wein erhielt zudem den Titel „Best of Show Riesling noble sweet Germany“.

Die Auszeichnung „Best of Show Riesling off-dry Germany” gewann Schloss Johannisberg, Geisenheim (Rheingau) mit 2018 Schloss Johannisberger Riesling Spätlese Grünlack. Die Auszeichnung „Best of Show Pinot Blanc Germany“ errangen die Vier Jahreszeiten Winzer eG mit 2018 Weisser Burgunder Nr.1 Spätlese trocken, den Titel „Best of Show Pinot Gris Germany“ die Lauffener Weingärtner eG (Württemberg) mit 2018 Lauffener Katzenbeißer Grauburgunder QbA trocken Poet Eduard Mörike.
Best of Show Pinot Noir Germany” war ein 2013 Niersteiner Hölle Pinot Noir trocken vom Weingut Eckehart Gröhl, Weinolsheim (Rheinhessen), „Best of Show Riesling dry Germany“ ein 2016 Riesling Weilberg trocken von Oliver Zeter, Neustadt (Pfalz), und „Best of Show German Sparkling Wine in Retail Markets“ Fürst von Metternich Chardonnay trocken der Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden (Rheingau).

Alle Verkostungsergebnisse:
https://www.meininger.de/de/mundus-vini/verkostungsergebnisse/mundus-vini-summer-tasting-2019

Mehr Branchennews und aktuelle Meldungen

Zur Sommerverkostung des 25. Großen Internationalen Weinpreises Mundus Vini wurden 4.400 Weine auf 40 Ländern zur Bewertung eingereicht. 164 Weinexperten aus 45 Ländern stellten die Jury. Foto: ad Lumina

Zur Sommerverkostung des 25. Großen Internationalen Weinpreises Mundus Vini wurden 4.400 Weine auf 40 Ländern zur Bewertung eingereicht. 164 Weinexperten aus 45 Ländern stellten die Jury. Foto: ad Lumina