Details

Auszeichnungen

Mondial des Pinots: Elf deutsche Burgunder erzielen Gold

30.09.2020

Bei der von Mai auf September verschobenen 23. Weinprämierung "Mondial des Pinots" wurden in Sierre (Schweiz) elf deutsche Burgunder, darunter sieben Spätburgunder, mit einer Goldmedaille prämiert. Weitere 19 deutsche Pinots erreichten Silber. 58 Juroren hatten an drei Tagen 1132 Weine aus 21 Ländern zu bewerten. Vor allem badische Weinproduzenten nutzten den internationalen Wettbewerb.


Zwar ging fast die Hälfte der Goldmedaillen an badische Weine, doch erfolgreichster deutscher Teilnehmer war mit drei goldprämierten Spätburgundern (Dalsheimer Bürgel 2016 und 2017 sowie Spätburgunder „S“) Geils Sekt- und Weingut aus dem rheinhessischen Dalsheim.

Viele Genossenschaften unter den prämierten Betrieben

Die Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern am Kaiserstuhl eG (Baden) erzielte zweimal Gold für Jechtinger Eichert Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken Burg Sponeck Selektion 2018 und Jechtinger Eichert Grauer Burgunder Spätlese trocken 2019. Ebenfalls zweimal Gold ging an den  Winzerkeller Hex vom Dasenstein eG (Baden) für Villa Heynburg Spätburgunder Reserve 2018 und Weißburgunder Heidenhöfe Großes Gewächs 2019. Mit der Winzergenossenschaft Bötzingen eG erhielt eine weitere badische Winzergenossenschaft Gold für Weißer Burgunder Eiswein Barrique 2016.

Jeweils eine Goldmedaille gewannen zudem die Felsengartenkellerei Besigheim eG (Württemberg) mit Terra S Weißburgunder 2019, das Wein- und Sektgut Wilhelmshof (Pfalz) mit Spätburgunder Im Sonnenschein Alte Reben Wilhelm Spätlese trocken 2018 sowie das Weingut Fritz Allendorf (Rheingau) mit dem bereits bei Mundus Vini 2020 als besten deutschen Spätburgunder ausgezeichneten Quercus 2016.  

Weitere prämierte deutsche Weine finden Sie unter:
https://www.mondial-des-pinots.com/de/#palmares

Mehr Branchennews

Bei den 23. Mondial des Pinots im schweizerischen Sierre erzielten deutsche Pinots 30 Medaillen, elf Gold und 19 Silbermedaillen. Mehr als die Hälfte der Auszeichnungen gewann das auch „Burgunderland“ genannte Anbaugebiet Baden. Foto: Vereinigung Vinea

Bei den 23. Mondial des Pinots im schweizerischen Sierre erzielten deutsche Pinots 30 Medaillen, elf Gold und 19 Silbermedaillen. Mehr als die Hälfte der Auszeichnungen gewann das auch „Burgunderland“ genannte Anbaugebiet Baden. Foto: Vereinigung Vinea