Details

Auszeichnungen

Mondial des Pinots 2017: Medaillen für 31 deutsche Burgunder

04.09.2017

Einmal Grosses Gold, zwölf Mal Gold und 18 Mal Silber holten deutsche Weine beim diesjährigen Mondial des Pinots, der alljährlich in Sierre im schweizerischen Wallis ausgetragen wird. 1.300 Burgunder wurden bewertet. Eine von sechs Höchstauszeichnungen ging an einen Eiswein Blanc de Noir aus der Pfalz.


Die Höchstauszeichnung Grosses Gold gab es bei der 20. Auflage des Mondial des Pinots für den Pinot noir Blanc de Noir Eiswein 2016 aus dem Weingut Anselmann in Edesheim/Pfalz. Die zwölf Goldmedaillen für Deutschland errangen überwiegend badische Winzergenossenschaften: der Kaiserstuhler Winzerverein Oberrotweil mit Ruländer Eiswein 2016, der Sasbacher Winzerkeller mit Weißburgunder Beerenauslese 2015, die Winzergenossenschaft Achkarren mit Ruländer Trockenbeerenauslese 2014, die Winzergenossenschaft Bickensohl mit Pinot Noir Blanc de Noirs QbA trocken 2016, die Winzergenossenschaft Bötzingen mit Weißburgunder Trockenbeerenauslese 2013 und die Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern mit Spätburgunder Spätlese trocken Barrique 2015 und Grauburgunder Kabinett trocken 2016. Zwei Goldmedaillen gingen nach Württemberg an die Fellbacher Weingärtner für Spätburgunder Barrique trocken 2013 und an das Weingut Karl Haidle für Spätburgunder GG 2014. Jeweils eine Goldmedaille ging in die Pfalz und nach Rheinhessen, an das Weingut Wilhelmshof (Pfalz) für Spätburgunder Spätlese trocken 2014 und an das Weingut Helga May (Rheinhessen) für Spätburgunder Blanc de Noir Beerenauslese 2015.
www.mondial-des-pinots.com

Mehr: Aktuelle Meldungen

Beim 20. Mondial des Pinots verkostete und bewertete die Jury 1.300 Burgunder. Von deutschen Winzern und Winzergenossenschaften wurden 31 Pinots prämiert. Foto: Vereinigung VINEA

Beim 20. Mondial des Pinots verkostete und bewertete die Jury 1.300 Burgunder. Von deutschen Winzern und Winzergenossenschaften wurden 31 Pinots prämiert. Foto: Vereinigung VINEA