Details

Meldungen aus dem DWI

Mit Riesling am niederländischen Königstag unterwegs

29.04.2019

Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.


Alain Jacobs, Leiter des DWI-Büros in den Niederlanden, lud in diesem Jahr bereits zum fünften Mal zur Königstag-Bootstour durch die Grachten von Amsterdam ein (Video in FB). Als Winzer der Generation Riesling waren Nelly Fischer (Weingut Juwel Weine -Rheinhessen), Tobias Rickes (Weingut Tobias Rickes - Nahe) und Peter Klein (Weingut Klein – Pfalz) mit ausgewählten Weinen an Bord. In ungezwungener Atmosphäre konnten die Gäste auf dem DWI-Boot "Riesling is King" Weine verkosten und mit den jungen Erzeugern ins Gespräch kommen. Gegen Abend sorgte ein DJ mit einem Mix aus internationalen und deutschen Songs für ausgelassene Stimmung.

Die jungen Weinerzeuger und ihre Weine kamen sehr gut an und knüpften wertvolle Kontakte in den niederländischen Markt. „Ein tolles deutsches Weinfest auf den Grachten von Amsterdam; eine schöne Gelegenheit, um mit der jungen Generation von deutschen Winzern in Kontakt zu kommen“, sagte Joris Snelten von CEO Delta Wines). Peter van Houtert (CEO Verbuntverlinden und Vorsitzender der KVNW – Königliche Vereinigung von Niederländischen Weinhändlern) ergänzt: „Immer wieder eine wahnsinnige Werbung für deutsche Weine und besonders für Riesling, dank der Gastfreundlichkeit des DWI‘s.“

Auf weiteren Booten und vom Ufer aus genossen hunderttausende Teilnehmer das bunte Treiben am königlichen Feiertag. Zahlreiche Bilder in Facebook zeugen von fröhlicher Atmosphäre, ausgelassener Stimmung und hohem Spaßfaktor.

Mehr zur Generation Riesling

Alain Jacobs, Leiter des DWI-Büros in den Niederlanden (vorne im Bild), lud in diesem Jahr bereits zum fünften Mal zur Königstag-Bootstour durch die Grachten von Amsterdam ein. Als Winzer waren (vlnr) Tobias Rickes (Weingut Tobias Rickes - Nahe), Nelly Fischer (Weingut Juwel Weine -Rheinhessen) und Peter Klein (Weingut Klein – Pfalz) mit ausgewählten Weinen an Bord.

Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.

Auf weiteren Booten und vom Ufer aus genossen hunderttausende Teilnehmer das bunte Treiben am königlichen Feiertag.

Den traditionellen Königstag in den Niederlanden haben am 27. April rund 70 Importeure, Fachhändler, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten als Gäste des niederländischen DWI-Informationsbüros auf dem Boot mit Weinen der Generation Riesling gefeiert.

In ungezwungener Atmosphäre konnten die Gäste auf dem DWI-Boot "Riesling is King" Weine verkosten und mit den jungen Erzeugern ins Gespräch kommen.