Details

Auszeichnungen

Meiningers Rotweinpreis: Meyer-Näkel Kollektion des Jahres

03.11.2017

Insgesamt 801 Weine wurden beim diesjährigen Meiningers Rotweinpreis ausgezeichnet. 350 deutsche Rotweinerzeuger hatten Weine im Wettbewerb, die eine 70-köpfiger Expertenjury bewertete. Das VDP Weingut Meyer-Näkel, das seine Weinberge bei Dernau an der Ahr

bewirtschaftet, verteidigte die Auszeichnung „Kollektion des Jahres“.


71 Weinen gaben die Juroren eine Spitzenbewertung von über 90 Punkten. Die Rotweine wurden für den Wettbewerb in acht Kategorien eingeteilt. Die Punktbesten der jeweiligen Kategorie erreichten zusätzlich zur Prämierung einen Platz unter den Top 3.

Kategorie I – Spätburgunder trocken (ohne Lagenbezeichnung)

  1. Platz      2014 Spätburgunder trocken - Alte Reben -      

Weingut Georg Gustav Huff, Nierstein (Rheinhessen)

  1. Platz      2014 Spätburgunder 3 Stern trocken

Weingut Schloss Eberstein, Gernsbach (Baden)

  1. Platz      2014 Quercus Superius Pinot Noir

Weingut Fritz Allendorf, Oestrich-Winkel (Rheingau)

 

 Kategorie II – Lagen-Spätburgunder trocken

  1. Platz      2015 Schlossberg GG Spätburgunder VDP.GROSSE LAGE

Weingut Franz Keller, Vogtsburg-Oberbergen (Baden)

  1. Platz      2015 Malterdinger Bienenberg Spätburgunder GG

Weingut Huber, Malterdingen (Baden)

  1. Platz      2014 Glockenspiel Spätburgunder Reserve

Weingut Neiss, Kindenheim (Pfalz)

 

Kategorie III – Lemberger / Blaufränkisch trocken

  1. Platz      2014 Divinus Lemberger Reserve trocken im Barrique gereift

Weinkonvent Dürrenzimmern, Brackenheim – Dürrenzimmern

(Württemberg)

  1. Platz      2012 Dicker Franz Blaufränkisch GG

Weingut Burg Ravensburg, Östringen-Tiefenbach (Baden)

  1. Platz      2014 Stettener Mönchberg Gehrnhalde Lemberger

VDP.GROSSE LAGE

Weingut Karl Haidle, Kernen (Württemberg)

  1. Platz      2015 Lemberger Kirchberg trocken Grosses Gewächs

Panoramaweingut Baumgärtner, Sachsenheim-Hohenhaslach

(Württemberg)

 

Kategorie IV – internationale Rebsorten trocken

  1. Platz      2015 Cabernet Franc *** trocken "Im Holzfass gereift"

Weinmanufaktur Untertürkheim, Stuttgart (Württemberg)

  1. Platz      2015 Syrah -S- trocken

Gerhard Klein, Hainfeld (Pfalz)

  1. Platz      2015 Grosser Bruder Rotweincuvée trocken

Weingut Karl May, Osthofen (Rheinhessen)

 

Kategorie V – „heimische“ Rebsorten trocken

  1. Platz      2014 St.Laurent "Réserve" -im Barrique gereift-

Landhaus Kronenberg, Kallstadt (Pfalz)

  1. Platz      2015 Bockenheimer Frühburgunder Vogelsang

Weingut Neiss, Kindenheim (Pfalz)

  1. Platz      2012 vinitiative Schwarzriesling trocken

Lauffener Weingärtner, Lauffen am Neckar (Württemberg)

  1. Platz      2013 "Passion" Frühburgunder Barrique trocken

Weingut Gaul-Triebel, Grünstadt (Pfalz)

 

Kategorie VI – Sortenvielfalt trocken

  1. Platz      2015 RG 102 Cuvée trocken

RG-Wein GbR Ralf Messing Günther Braun, Neuhemsbach (Pfalz)

  1. Platz      2012 KULT Grande Cuvée Rotwein trocken Réserve

Collegium Wirtemberg, Stuttgart (Württemberg)

  1. Platz      2014 »Edition W« Großes Geweih Cuvée Rot

Christian Hirsch, Leingarten (Württemberg)

 

Kategorie VII – gereifte Rotweine trocken (Jahrgang 2011 und älter)

  1. Platz      2010 Baron Philipp Spätburgunder trocken Oberrotweiler Eichberg

Weingut Freiherr von Gleichenstein, Vogtsburg (Baden)

  1. Platz      2011 COLLECTION ROYAL Spätburgunder trocken -Barrique-

Oberkircher Winzer, Oberkirch (Baden)

  1. Platz      2011 Kräuterberg GG

Weingut Meyer-Näkel, Dernau (Ahr)

 

Kategorie VIII – feinfruchtige Rotweine

  1. Platz      2015 Dornfelder halbtrocken Großes Holz

Weingut Hammel, Kirchheim (Pfalz)

  1. Platz      2015 Collection Oberkirch Spätburgunder Rotwein Auslese -Barrique-

Oberkircher Winzer, Oberkirch (Baden)

  1. Platz      2015 Hex vom Dasenstein Spätburgunder Auslese

Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Kappelrodeck (Baden)

Alle prämierten Weine finden Sie unter www.meininger.de

Mehr: Aktuelle Meldungen

Die Jury bei Meiningers Rotweinpreis 2017 (hier die Finaljury) zeigte sich „hocherfreut über das unglaublich hohe Niveau, auf dem sich deutscher Rotwein bewegt“. 71 Weinen gab sie eine Spitzenbewertung von über 90 Punkten.

Die Jury bei Meiningers Rotweinpreis 2017 (hier die Finaljury) zeigte sich „hocherfreut über das unglaublich hohe Niveau, auf dem sich deutscher Rotwein bewegt“. 71 Weinen gab sie eine Spitzenbewertung von über 90 Punkten.