Details

Branchennews

MBA am Weincampus Neustadt startet in nächste Runde

01.06.2017

Neuen Anforderungen im Weinvertrieb trägt der internationale Master of Business Administration (MBA) Wine, Sustainability & Sales am Weincampus Neustadt Rechnung. Als Weiterbildungsmaßnahme richtet er sich an berufserfahrene Praktiker aus der Weinwirtschaft und Wissenshungrige mit weinaffinem Hintergrund. Studienbeginn ist der 1. Oktober.


Wer heute seinen Weinvertrieb zukunftsorientiert aufstellen möchte, muss wirtschaftlich, global und nachhaltig agieren. Die Auseinandersetzung mit und in neuen Märkten, das sich ändernde Kauf- und Konsumentenverhalten, aber auch der Klimawandel sind einige der Herausforderungen, mit denen sich Führungskräfte im Weinbereich zunehmend konfrontiert sehen.

Bei den Studierenden findet der im letzten Wintersemester 2016 neu lancierte Masterstudiengang
hervorragenden Anklang:

"Die große Attraktivität des Studienganges liegt für mich in der zukunftsweisenden Ausrichtung. Durch die Beschäftigung mit den Themen Nachhaltigkeit, Weinmärkte und Weinwissen im Allgemeinen bin ich für die sich wandelnden Anforderungen in der Weinbranche bestens gewappnet", so eine Studentin.

Und eine weitere Studentin, die extra für die zweiwöchige Anwesenheitspflicht pro Semester aus Athen anreist, erklärt: "Einen solchen Studiengang gibt es leider nicht in Griechenland, und auch sonst nicht in Europa." Studienleiter Prof. Dr. Marc Dreßler betont, dass man für diesen Studiengang nicht zwingend aus der Weinwirtschaft kommen muss. Für ihn ist Vertrieb "der Knackpunkt für langfristigen Erfolg, insbesondere für klein und mittelständische Unternehmen. Eine klare Vertriebsstrategie und Vertriebskompetenz sind Voraussetzung für die Gewinnung neuer Kunden und nachhaltige Kundenbindung. Die Säule‚ Nachhaltigkeit‘ des Studiums folgt dem Trend moderner Unternehmensausrichtung, zukunftsorientiert und verantwortungsbewusst zu agieren."

Das Absolvieren des viersemestrigen, in englischer Sprache gehaltenen Studiengangs ist
berufsbegleitend möglich. Als Zugangsvoraussetzungen gelten ein abgeschlossenes
Hochschulstudium oder eine berufliche Qualifikation gemäß dem rheinland-pfälzischen
Hochschulgesetz, ein Motivationsschreiben, die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch
sowie der Nachweis von englischen Sprachkenntnissen.

Der MBA Wine, Sustainability & Sales profitiert von der am Weincampus Neustadt gelebten
Praxisorientierung. So stehen Experten aus den verschiedenen Bereichen der Weinwirtschaft
beratend zur Seite. Zudem wird das Team an Professoren von internationalen Wissenschaftlern und
Dozenten unterstützt. Beste Voraussetzungen also, um seine Führungsqualitäten im Weinbereich
zukunftsweisend auszubauen. Informationen und Details zum MBA Wine, Sustainability & Sales
können unter www.mba.weincampus-neustadt.de abgerufen werden. Gerne steht auch die
Koordinatorin für den MBA beratend zur Seite: Email janina(dot)dorn(at)@hs-lu(dot)de

Alle relevanten Informationen zu Bewerbungsmodalitäten, Terminen, Kosten und Fristen gibt es online unter mba.weincampus-neustadt.de.

Nachhaltiges Management und Vertriebskompetenzen für die Weinbranche stehen im Fokus des berufsbegleitenden Studiengangs MBA Wine, Sustainability & Sales.