Details
Marktbericht: Wie Schaumweine in Großbritannien abschneiden
Die wichtigsten Erkenntnisse des Reports auf einen Blick:
1. Das Volumen des Schaumweinmarktes steigt weiterhin an
Die Wachstumsrate ist jedoch geringer als im vorangegangenen Jahr: 2015 und 2016 lag diese noch bei 8%. Zwischen 2016 und 2017 wurde eine Wachstumsrate von nur noch 4% verzeichnet.
2. Verbraucher konsumieren Schaumwein überwiegend bei formalen Anlässen
Diese Entwicklung zeichnet sich sowohl im Handel als auch in der Gastronomie ab. Schaumweine sind nach wie vor beliebte Begleiter bei besonderen Anlässen.
3. Schaumweine versus Champagner
Champagner verteidigt weiterhin sein Image als qualitativ hochwertiges und einzigartiges Produkt. Er wird jedoch vom Prosecco bei den Verkaufszahlen stark unter Druck gesetzt. Dreiviertel aller Konsumenten von Schaumwein in UK geben an, Prosecco zu trinken. Gleichzeitig sind die Verbraucher bereit, für Prosecco mehr Geld in die Hand zu nehmen, als im Vorjahr.
Die Zusammenfassung des Reports "Sparkling Wine in the UK Market 2018" ist über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de) erhältlich. Sollten Sie Interesse am Gesamtbericht haben, kann Herr Abele Ihnen diesen zu attraktiven Sonderkonditionen anbieten.