Details

Meldungen aus dem DWI

Marktbericht: Weinkonsum in Deutschland stabil

14.09.2020

Mit diesem speziellen COVID-19 Impact-Bericht reagiert Wine Intelligence auf die Coronaviruspandemie und untersucht, wie deutsche Weintrinker auf die Einschränkungen ihres Alltagslebens reagieren. Der Gesamtbericht ist für Beitragszahler derzeit kostenfrei erhältlich.

 


Weinkonsum überwiegend stabil

Ergebnis: Der Weinkonsum bleibt insgesamt recht stabil. Verlorene Gelegenheiten in Gastronomie und bei gesellschaftlichen Anlässen werden durch höheren Konsum zu Hause und durch Online-Treffen oder -Weinproben mit Familie und Freunden ausgeglichen.

Die Deutschen behalten damit ihr Ausgabemuster für Wein zu Hause bei - im Gegensatz zu anderen Märkten, in denen die Ausgaben zurückgegangen sind.

Mit Blick auf die Zukunft wirken die deutschen Weintrinker im Großen und Ganzen optimistisch, was die Wiederaufnahme ihres früheren gesellschaftlichen Lebensstils betrifft. Viele akzeptieren, dass der diesjährige Urlaub eher im Inland, als im Mittelmeerraum oder in Übersee stattfindet.

Positives Gefühl in Bezug auf den Weinmarkt bleibt

Etwa jeder sechste Weintrinker gibt an, sich einen besseren Wein gönnen zu wollen, wenn die Krise überwunden ist.

Die Zusammenfassung und der Gesamtbericht des Germany COVID-19 Impact Reports June 2020 sind über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de) erhältlich. Auch der Gesamtbericht ist derzeit für Beitragszahler kostenfrei erhältlich.

 

Alle 'Wines of Germany' Informationsbüros weltweit

Meldung: Wine Intelligence Marktberichte bs zu 70% rabattiert

Mehr Meldungen aus dem DWI

Beim Rheingauer Vinothekentag können Weinfreunde in 24 Betrieben Weine verkosten und zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm von der kulinarischen Weinprobe bis zum Winzerworkshop und Night Wine Tasting erleben. Foto: DWI

Beim Rheingauer Vinothekentag können Weinfreunde in 24 Betrieben Weine verkosten und zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm von der kulinarischen Weinprobe bis zum Winzerworkshop und Night Wine Tasting erleben. Foto: DWI

Fotoquelle: Deutsches Weininstitut DWI, deutscheweine.de