Details
Marktbericht: Niederländer trinken deutsche Weine!
Die wichtigsten Erkenntnisse des Reports auf einen Blick:
1. Das Wein-Volumen geht langsam zurück
Craft Beer, Gin und Cocktails werden bei Weintrinkern immer beliebter. Zusätzlich reduzieren Konsumenten ihren Alkoholkonsum wegen zunehmend negativer Presse über dessen gesundheitliche Folgen.
2. Konsumenten werden eher vom Preis als von Markentreue geleitet
Exklusivangebote der Supermärkte haben zur Folge, dass die Konsumenten sich eher daran orientieren, was in ihrem jeweiligen Shop zur Verfügung steht. So werden die starken Eigenmarken der Supermärkte (wenn sie den Konsumenten bekannt sind) am meisten gekauft.
3. Die Paarung von Wein mit Essen wird immer beliebter
Früher wurde Wein eher getrennt von Speisen wahrgenommen und konsumiert. Inzwischen ist er jedoch ein wichtiger Bestandteil des kulinarischen Erlebnisses. Die Konsumenten intressieren sich auch immer mehr für die Herkunft und Authentizität des Weines.
3. Fast ein Viertel der Niederländischen Weintrinker trinken deutschen Wein
Riesling belegt derzeit Platz 4 der beliebtesten weißen Rebsorten, und fast ein Viertel aller regelmäßigen Weintrinker in den Niederlanden haben in den vergangenen sechs Monaten Wein aus Deutschland getrunken.
Die Zusammenfassung des "Wine Intelligence Netherlands Landscapes Report 2018" ist über Herrn Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele(at)deutscheweine.de) erhältlich. Sollten Sie Interesse am Gesamtbericht haben, kann Herr Abele Ihnen diesen zu attraktiven Sonderkonditionen anbieten.