Details
Marcus Johst zum Weinland Deutschland
Welche Flasche Wein öffnen Sie als Nächstes?
Da wartet eine ganze Reihe. Zum Beispiel der Syrah „Gestad“ von Ziereisen, auf den ich mich sehr freue, ein Paket vom Weingut Abril in Baden und natürlich jede Menge Flaschen aus dem Ausland. Unter anderem eine Cuvée aus Griechenland, die extra für den Captain zubereitet wurde. Mal sehen, was wir damit machen.
Warum Wein statt Bier?
Viel mehr Vielfalt, viel weniger Industrie. Und schon braust der nächste Shitstorm los. Sorry, Ihr mutigen kleinen Craftbierbrauer da draußen!
Deutsche Weinerzeuger…
sind: endlich mutiger.
werden: den Lohn für ihre Mühen erhalten.
waren: lange von Minderwertigkeitskomplexen gehemmt.
Was geht ab in der Gastronomie?
Zu wenig Neugier, zu abhängig von den etablierten Lieferanten. Aber es gibt Hoffnung und erfreuliche Ausnahmen.
Was Sie schon immer mal über deutsche Weine sagen wollten:
Bitte lasst Euch endlich interessantere Namen einfallen: "Dirmstein Jesuitenhofgarten Spätburgunder Kleiner Garten" – wer soll sich das merken?
Ihr nächstes Thema heißt…
Wir arbeiten an Dutzenden Themen. Eines davon ist groß: "Die 100 besten Rotweine Deutschlands"
Ihr letzter Leserkommentar?
„Kann ich bei Ihnen Wein bestellen?“
Ihr letzter Post zum Weinland Deutschland?
Ein Artikel über den Winzer Felix Pieper am nördlichsten Zipfel des Mittelrheins.
Danke an Marcus Johst! Weiter zum Blog von Captain Cork oder zur FB-Seite.
In dieser Serie erschienen auch: