Details
Marbach: Themenführungen zu Schiller und Wein
Das Rahmenprogramm in den Museen der Schillerstadt:
In der Stadthalle von Marbach schenken Winzergenossenschaften aus der Region und Weingüter aus Marbach und dem Bottwartal ihre Weine und Sekte aus. Dabei sind die Weingüter Graf Adelmann, Forsthof, Schäfer, Waldbüsser, Bruker, Krohmer, Kircher, Gemmrich, Sankt Annagarten, Herzog von Württemberg und Schlossgut Hohenbeilstein sowie die Weingärtner Marbach, Weinfactum Bad Cannstatt, Käsbergkeller Mundelsheim und die Bottwartaler Winzer.
Prämiert und wegweisend
Es wird wieder Themenführungen im Museum geben. Außerdem präsentieren Weinerlebnisführer und andere Weinexperten im Literaturmuseum der Moderne und im Schiller-Nationalmuseum besondere Tropfen. Zu den Verkostungen gibt es ein musikalisch-literarisches Rahmenprogramm. Auch Ohrensessellesungen sind geplant und Literatur-Spaziergänge auf der Schillerhöhe runden die Veranstaltung ab. Die Veranstaltungsserie wurde bereits 2014 von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg als "wegweisend" mit dem Weintourismuspreis prämiert.
Neben den Weinproduzenten zeigen weitere regionale Erzeuger, die Weinerlebnisführer und die Touristikgemeinschaft ihre Angebote. Die Aussteller kommen aus Beilstein, Großbottwar, Marbach, Mundelsheim, Steinheim, Benningen, Erdmannshausen und Stuttgart. Die Weinlesetage erfreuen sich großen Zuspruchs: 1.250 Besucher wurden bei der letzten Veranstaltung gezählt.
Eine Tageskarte kostet im Vorverkauf 19, an der Tageskasse 23 Euro. Mit dem VVS-Kombi-Ticket können öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden.
Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch der Weinmesse am Samstag von 14 bis 20 und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr sowie zum Eintritt in die Museen auf der Schillerhöhe, wo ein passendes kulturelles Rahmenprogramm geboten wird. Auch die Weinpräsentation in der Stadthalle begleiten zahlreiche Seminare.
www.wein-lese-tage.de - Veranstalter: Marbacher Zeitung
Weitere Veranstaltungen im Veranstaltungskalender