Details
Lembergerpreis Vaihinger Löwe erstmals international
Die Neuausrichtung und Internationalisierung des Vaihinger Löwen begleiten zahlreiche Weinexperten, darunter auch die Weinzeitschrift „Vinum“. Durch den nun internationalen Vergleich soll die Wahrnehmung der Rebsorte bei Sommeliers, Multiplikatoren und Weinliebhabern verbessert werden.
Die Bewertung der Weine erfolgte in zwei Kategorien, die nach dem Alkoholgehalt der Weine festgelegt wurden. Dies sind die Preisträger 2019:
Kategorie 1, Elegant - bis 12,5% vol. Alkohol
1. Weingut Lentsch, Podersdorf AT 2017 Blaufränkisch Burgenland
2. Staatsweingut Weinsberg DE 2013 Lemberger VDP.Großes Gewächs Weinsberger Schemelsberg Württemberg
3. Leo Hillinger GmbH, Jois AT 2017 Blaufränkisch Burgenland
4. Weinbau Conradt GbR, Maulbronn DE 2015 Lemberger Württemberg
5. Weingärtnergenossenschaft Metzingen DE 2017 Lemberger, Metzinger Hofsteige Württemberg
6. Weingut Drautz-Able, Heilbronn DE 2014 Lemberger Steinkreuz GG VDP.Große Lage Neckarsulmer Scheuerberg Württemberg
Kategorie 2 „Kraftvoll“ – ab 13,0 vol. Alkohol
1. Weingut K & K Kirnbauer, Deutschkreutz AT 2016 Blaufränkisch Reserve Gold Mittelburgenland DAC
2. Weingut Gager, Deutschkreutz AT 2016 Blaufränkisch Reserve Ried Mitterberg Mittelburgenland
3. Weingut Drautz-Able, Heilbronn DE 2015 Lemberger Reserve H.A.D.E.S. Württemberg
4. Heuchelberg Weingärtner e.G., Schwaigern DE 2015 Lemberger Weinpalais Nordheim Württemberg
4. Weinmanufaktur Untertürkheim, Stuttgart DE 2015 Lemberger *** trocken Württemberg
5. Weingut Tinhof, Trausdorf AT 2015 Blaufränkisch Gloriette Burgenland