Details
Kraichgau-Stromberg: Weinmarkt in Bretten
Seit über 30 Jahren ist der Weinmarkt in Bretten ein Schaufenster der Weinkultur. In diesem Jahr feiert die unweit von Karlsruhe gelegene Stadt "1250 Jahre Bretten".
Die Stadt Bretten, Veranstalter des Weinmarktes, eröffnet das fünftägige Fest, zu dem auch ein verkaufsoffener Sonntag zählt, am Donnerstagabend durch den Oberbürgermeister und mehre Weinhoheiten auf der Bühne am Marktpatz.
Seit 31 Jahren ist der Weinmarkt ein Schaufenster der regionalen Weinkultur und zugleich ein beliebter Treffpunkt für zahlreiche Festbesucher. Diese erwartet ein vielseitiger Mix aus Genuss, Erlebnis und Unterhaltung. 15 Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region nutzen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Angebot an badischen und württembergischen Weinen einem breit gefächerten Publikum zu präsentieren und laden gleichzeitig zur Verkostung der Weine aus dem Kraichgau, Stromberg, Heuchelberg und Zabergäu ein.
Der Weinmarkt öffnet täglich um 17 Uhr, am Sonntag bereits um elf Uhr. Der Weinausschank endet um 23 und am Wochenende um 24 Uhr. Zur musikalischen Unterhaltung spielen verschiedene Musikvereine. Ein zur Tradition gewordenes Highlight auf dem Weinmarkt stellt die Traubenpressaktion mit vorherigem Buttenmarsch durch die Fußgängerzone dar. Der frisch gepresste Traubensaft wird für einen sozialen Zweck ausgeschenkt. Am Montagabend werden die Gewinner eines Weinmarktpreisrätsels bekannt gegeben.
Diese Weinproduzenten schenken auf dem Weinmarkt in Bretten aus:
Weingut Klenert
Weingärtner Genossenschaft Sternenfels
Weingut GravinO
Weingut Vinçon-Zerrer
Weingut Lutz
Weingärtner Stromberg-Zabergäu eG
Weingüter Heitlinger und Burg Ravensburg GmbH
Weingut Schäfer
Winzergenossenschaft Weingarten
Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG
Weingut Kelterhof
Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG
Weingut Spahlinger
Weingut Kern
Weingut Plag
http://www.bretten.de/content/weinmarkt-2017-0
Mehr Weinfeste und -Veranstaltungen im Veranstaltungskalender
Wein und Kultur im Weinkulturkalender