Details
Kaisersesch: Erstes Weinforum Eifel mit Winzern aus vier Regionen
Am letzten Märzwochenende, wenn die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaisersesch zum ersten Weinforum Eifel einladen, soll der Weingenuss in Kaisersesch im Vordergrund stehen. Das großzügige Atrium der Pommerbachschule bildet die Kulisse für die Weinpräsentation, bei der über 100 Weine vorgestellt werden, die bei der Landesweinprämierung Rheinland-Pfalz für Wein und Sekt ausgezeichnet wurden. Insgesamt 17 Ehrenpreisträger der Anbaugebiete Ahr (3), Mittelrhein (3), Nahe (2) und Mosel (9) werden ihre besten Tropfen ausschenken. Daneben erwartet die Besucher ein Thementisch, an dem sie ausgewählte Weine aus dem Landkreis Cochem-Zell verkosten können.
Joachim Burg, Leiter der Prüfstelle für Wein bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Koblenz: „Es ist durchaus sinnvoll, mit Weinveranstaltungen auf diesem Niveau dorthin zu gehen, wo kein Wein angebaut wird, die Menschen aber ein großes Interesse daran haben, hochwertige, regionale Produkte aus Rheinland-Pfalz zu verkosten“.
An beiden Veranstaltungstagen haben die Gäste die Möglichkeit, direkt mit den Winzern in Kontakt zu treten, sich zu informieren und in lockerer Atmosphäre die angebotenen Weine zu verkosten. Lullische Köstlichkeiten zum Wein kommen aus dem Hause YUMI. Und der New Yorker Rick Coleman bereichert das Weinforum Eifel mit Klavierspiel und Gesang.
Am Samstag, den 25. März 2017 um 12 Uhr beginnt das Weinevent mit der Eröffnung durch die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder und einigen Grußworten des Schirmherrn, des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung, MdB Peter Bleser. In der Zeit von 12 bis 19 Uhr werden alle Weine zur freien Verkostung angeboten. Ab 20 Uhr mündet die freie Verkostung in eine Weinparty mit musikalischer Untermalung, bei der alle Gäste die angebotenen Weine käuflich erwerben können.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Samstag, 25. März 2017: Verkostung von 12 – 19 Uhr, Eintritt: 25 € (inklusive Weinparty), Weinparty 10 €; Sonntag, 26. März 2017: Verkostung von 12 – 18 Uhr, Eintritt: 20 €