Details
Jubiläum für Selection Rheinhessen
25. Auflage der Selection Rheinhessen
Mit dem Jahrgang 2016 wird die inzwischen 25. Auflage der Selection Rheinhessen
vorgestellt. Das Gemeinschaftsprogramm für Spitzenweine aus Rheinhessen, das Anfang
der 1990er Jahre initiiert wurde, feiert damit ein kleines Jubiläum.
Von den Protagonisten aus dem Premierenjahr sind aktuell das Weingut Michel-Pfannebecker (Flomborn), die Staatliche Weinbaudomäne (Oppenheim) und das Weingut Wasem (Ingelheim) mit von der Partie.
Der Riesling führt mit 15 Weinen die neue Kollektion der Selection Rheinhessen an. Es folgt
der Silvaner mit 12 Weinen. Der Spätburgunder ist mit 7 Weinen vertreten. Komplettiert wird
die Reihe durch 4 Portugieser sowie 2 Grauburgunder, 2 Frühburgunder und einen
Weißburgunder.
Alte Reben, klassische Rebsorten, niedrige Erträge, selektive Lese von Hand
Die Regeln der Selection Rheinhessen sind ebenso einfach wie anspruchsvoll: Alte Reben,
klassische Rebsorten, niedrige Erträge und die selektive Lese von Hand. Dieses Reglement
hat sich über die lange Laufzeit des Programms als ehrliche Herausforderung für die
Erzeugung profilierter Lagenweine erwiesen.
Eine kompetente Jury überprüft die Einhaltung der Kriterien und Anforderungen - sowohl bei
der Kontrolle aller angemeldeten Parzellen im Weinberg als auch in der Sensorik der
angestellten Weine.
Aus der Spannung zwischen dem verbindlichem Reglement und der Handschrift der Winzer
ist auch in diesem Jahr eine Kollektion höchst interessanter Lagenweine entstanden. Dabei
haben vor allem die Weißweine des Jahrgangs 2016 positiv überrascht - und das nach
einem Vegetationsjahr, das den Winzern jede Menge Überraschungen beschert hat. Gefragt
waren entschlossenes Handeln, starke Nerven und dazu eine doppelte Portion Glück.
Nach einem verschlafenen Sommer hatte der prächtige September die Entwicklung der Trauben
bestens vorangebracht, so dass die Winzer auf dieser letzten Etappe der Reife relativ
gelassen agieren konnten. Die Qualität der Trauben war überall sehr gut, was der optimalen
Aromareife in den sonnigen Tagen und kühlen Nächten zu danken ist. Die besten
Weißweine des Jahrgangs zeigen bei aller Kraft und Eleganz einen charakteristischen
Frische-Kick und lassen ein großes Reifepotenzial erwarten.
Zwei sehr unterschiedliche Rotwein-Jahrgänge sind in der aktuellen Kollektion vertreten:
zum einen die 2015er, die alle Versprechen aus dem vielzitierten Bilderbuchherbst einlösen,
zum anderen die 2014er, die mit ihrem eher filigranen, verspielten Charakter jetzt erst zeigen
können, was wirklich in ihnen steckt.
Terminhinweise
Tag der offenen Selectionsbetriebe am 2. September 2017
5 Weingüter der Selection Rheinhessen öffnen am ersten Samstag im September von 14 bis
19 Uhr ihre Tore und bieten interessante Verkostungen rund um das Thema Spitzenweine
an: z.B. über verschiedener Jahrgänge, um das Reifepotenzial der Selectionsweine zu
zeigen oder entlang der Herkunftskategorien, um die Wertigkeit der Lagenweine im Vergleich
zu den Guts- und Ortsweinen deutlich zu machen. Die Weine der Selection Rheinhessen
werden an diesem Tag ganz unterschiedlich in Szene gesetzt und die Entdeckungsreise
durch Rheinhessen wird so zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Weinforum Rheinhessen 2017
Auf dem Weinforum Rheinhessen vom 20. bis 22. Oktober 2017 in der Rheingoldhalle in
Mainz wird die aktuelle Kollektion der Selection Rheinhessen vorgestellt werden.
TasteTival 2017
Auch beim TasteTival, den Mainzer Genießertagen, sind die Weine der Selection
Rheinhessen mit von der Partie. Nähere Informationen dazu unter www.tastetival.de
15. September 2017 - 25 Jahre Selection Rheinhessen
Auftakt zum TasteTival 2017
„Spannende Weine - Große Flaschen - Kreative Küche“ heißt es zum Auftakt des
TasteTivals. Ein Vierteljahrhundert Selection Rheinhessen ist ein guter Grund, die großen
Flaschen aus den Kellern zu holen und gemeinsam zu feiern. Im „Alten Weinlager“ am
Zollhafen gibt es zu den Selections-Weinen aus den Magnum-Flaschen allerlei kulinarische
Entdeckungen aus dem Repertoire der TasteTival-Köche.
1. November 2017
Die kultige Rheinhessen-Tour macht zum Thema Selection Rheinhessen Station in der
neuen Vinothek des Weinguts Winzerfamilie Flick in Bechtolsheim.
Selection Rheinhessen kompakt
Alles Wissenswerte rund um Selection Rheinhessen - die Philosophie, die Winzer, die
Kollektion, die Aktivitäten - gibt es unter www.selection-rheinhessen.de
Mit dem Jahrgang 2017 geht das Programm Selection Rheinhessen zum 26. Mal an den
Start. Bisher haben sich 19 Betriebe mit 49 Weinbergen für den neuen Jahrgang
angemeldet.