Details
Jörn Kleinhans, US-Strategie-Professor und Unternehmer über deutsche Weine
Wir fragen Jörn Kleinhans:
Welche Flasche (deutschen) Wein öffnen Sie als Nächstes?
Natuerlich ein "Grosses Gewächs" - Riesling
Deutsche Weinerzeuger sind/werden/waren…
... schon immer Weltklasse! Und innerhalb der letzten Jahre hat das nun auch die ganze Welt erkannt, vor allem wegen der hervorragenden trockenen Weißweine. Viele andere Weinregionen in der Welt versuchen diese markant mineralische Qualitaet zu kopieren - geht aber nicht.
Was Sie schon immer mal über deutsche Weine sagen wollten:
Die Chancen für deutschen Wein liegen für die nächsten fünf Jahre im Übersee-Export. Amerika hat grosses Interesse.
Deutsche Weine sind in der Gastronomie …
Unersetzlich, und unglaublich gute Begleiter asiatischer Küche. Man muss deutschen Wein nicht mehr als regionale Spezialität ansehen, sondern als grossen Weltbürger der in allen Metropolen in der Menü-Karte stehen muss.
Ihr nächstes Thema heißt …
"Die wichtigsten fünf Weißwein-Kategorien der Welt"; nur Frankreich und Deutschland gehören in diesen Artikel ...
Ihr letzter Leserkommentar?
Deutschland hat auch ganz starke Rotweine zu bieten.
Ihr letzter Post zum Weinland Deutschland?
Amerika ist grade dabei, Deutschland ganz neu zu entdecken: Große Geschichte, klassische Architektur, märchenhafte Landschaft, einmaliger Wein. Das alles gehört zusammen in Deutschland - und muss als Einheit gesehen werden. Meine Firma 'Sommelier Company' fördert den Absatz deutscher Weine in den USA. Qualität aus Deutschland wird in den USA geschätzt. Man muss die Bevölkerung nur abholen.
Vielen Dank für dieses Gespräch, Herr Kleinhans.
In dieser Serie erschienen auch:
Andrea Ballschuh, Radio- und TV-Moderatorin
Stuart Pigott, Weinkritiker und Autor
Natalie Lumpp, Sommeliere und Weinberaterin
Blogger und Podcast Publizist Daniel Beyer
Bettina Wiebe, Captain´s Dinner Blog
Felix Bodmann, Der Schnutentunker
Christoph Raffelt, Herausgeber von Originalverkorkt.de
Marcus Johst, Chefredakteur von captaincork.com