Details

Meldungen aus dem DWI

Japan Landscapes Report 2019

05.11.2019

Basierend auf aktuellen Umfragen bietet der Report eine detaillierte Analyse, wie sich der japanische Markt derzeit entwickelt.


Der japanische Weinmarkt wird neben anderen starken Weinmärkten wie China häufig übersehen, zeigt sich aber im Vergleich deutlich weiter entwickelt. Unter den Weinliebhabern in Japan habe sich der Analyse zufolge das "Wein-Involvement signifikant erhöht".

Bei den beliebten Rebsorten liegt der Grauburgunder neuerdings vor dem Riesling, der damit auf Platz vier der beliebtesten weißen Rebsorten steht. Deutschland ist zwar weiterhin das siebtbekannteste Herkunftsland für Wein, hat jedoch in Bezug auf die Konsumhäufigkeit nachgelassen.

Die Zusammenfassung des Japan Landscapes Report 2019 ist für Beitragszahler des Deutschen Weinfonds über Eberhard Abele, DWI-Ressortleiter Werbung und Marktforschung (Eberhard.Abele[at]Deutscheweine(dot)de), erhältlich. Den Gesamtbericht können Beitragszahler zu attraktiven Sonderkonditionen erwerben.

Weitere Export-Marktberichte von Wine Intelligence i.A. des Deutschen Weininstituts finden Beitragszahler im internen Bereich (nur mit Log-In): deutscheweine.de/intern/exportportal