Details
Höchstauszeichnung für zwei deutsche Winzergenossenschaften
Deutsche Weine belegten beim 23. Großen Internationalen Weinpreis Mundus Vini auch in diesem Jahr, dass sie zur Weltspitze gehören. Sie erreichten 2 Mal Großes Gold, 97 Mal Gold und 194 Silber. „Die deutschen Winzer zeigten, dass sie sich im internationalen Vergleich mit an der Spitze bewegen“, so der Veranstalter.
Erfolgreichstes deutsches Weingut war das Weingut Juliusspital aus Würzburg (Franken) mit 7 Gold und 7 Silber Medaillen.
An die Divino Nordheim Thüngersheim eG (Franken) ging mit 10 Gold und 6 Silber Medaillen die Auszeichnung „Beste Winzergenossenschaft“.
Im Gesamtranking der deutschen Anbaugebiete ganz vorne liegt Baden mit 72 Medaillen, gefolgt von der Pfalz (68) und Franken (42). Auf den weiteren Plätzen folgen Württemberg (40), der Rheingau (22), die Mosel (17) und Rheinhessen (10).
Nach Baden und in die Pfalz gingen auch die beiden höchsten Auszeichnungen: Großes Gold für den 2015 Collection Royal Weißer Burgunder trocken der Oberkircher Winzer eG aus Baden und die 2017 Friedelsheimer Schloßgarten Gewürztraminer Beerenauslese der Vier Jahreszeiten Winzer eG aus der Pfalz.
Zu den besten Weinen des Wettbewerbs gehören zudem der 2017 Deidesheimer Kieselberg Riesling trocken VDP.Erste Lage vom Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan. Derr Pfälzer Riesling war „Best of Show Riesling trocken“.
Insgesamt wurden bei der Sommerverkostung 2018 12 Großes Gold, 600 Gold und 1.133 Silber Medaillen vergeben.
Alle Ergebnisse finden Sie unter https://www.meininger.de/de/mundus-vini/ergebnisse
Mehr: Aktuelle Meldungen