Details

Meldungen aus dem DWI

Herkunft im Fokus

26.08.2019

Dass Herkunft weit mehr bedeutet, als eine geografische Angabe, zeigt das Deutsche Weininstitut (DWI) den Verbrauchern mit einer neuen nationalen Werbekampagne.


Vier Motive mit echten Weinerzeugern rücken heimische Weine in den Fokus

Die nationale Anzeigenkampagne umfasst vier verschiedene Motive mit echten Weinerzeugern in Weinberg und Keller, die mit verschiedenen Statements eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Region zum Ausdruck bringen und für eine ebenso traditionelle wie innovative handwerkliche Weinbereitung stehen.

Allen Motiven gemeinsam ist der Absender „Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt“. Mit dieser klaren Aussage soll die Herkunft unserer Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten stärker herausgestellt werden, die auch allesamt von der EU als geschützte Ursprungs­bezeichnungen anerkannt sind.

Alle Weinanbaugebiete können sich mit eigenen Motiven und regional angepassten Aussagen beteiligen

Für die Württemberger Weingärtner gibt es bereits ein Motiv inklusive der regionalen Botschaft. Denn die Werbekampagne wurde von vornherein so angelegt, dass sich die einzelnen Weinbaugebiete daran mit eigenen Motiven und regional angepassten Aussagen beteiligen können. Der Absender lautet dann: Weine aus (Anbaugebiet): Qualität, die man schmeckt. Durch die einheitliche Bildsprache werden zum einen die Reichweite der Kampagne erhöht, zum anderen werden die individuellen Besonderheiten der 13 Regionen noch mehr betont und das Profil der Anbaugebiete geschärft.

Kampagne operiert multimedial und überregional

Geschaltet werden die Anzeigen in überregional erscheinenden Printtiteln wie etwa Der Spiegel, Landlust, Zeit-Magazin oder in Genussmagazinen wie dem Feinschmecker. Zudem werden sie auf
Großflächenplakaten in deutschen Metropolen sowie in den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook zu sehen sein. Das Gesamtbudget für Schaltungen in deutschen Metropolen beläuft sich auf über eine Million Euro und wird teilweise mit EU-Mitteln unterstützt.

Das Deutsche Weinmagazin berichtet über die neue Werbekampagne (zum Download im Servicebereich)

Mehr über die 13 Anbaugebiete

Ahr 

Baden

Franken

Hessische Bergstraße

Mittelrhein

Mosel

Nahe

Pfalz

Rheingau

Rheinhessen

Saale-Unstrut

Sachsen

Würrtemberg

____________

Mehr Meldungen

Mit regional angepassten Aussagen und eigenen Motiven können sich die Anbaugebiete an der Kampagne beteiligen.

„Weine aus deutschen Regionen: Qualität, die man schmeckt“. Quelle: DWI

Quelle: DWI

Quelle: DWI

Quelle: DWI