Details
Heilbronner Weinmarketingtag: "Von Trends und neuen Wegen"
Unter dem Titel "Von Trends und neuen Wegen" gibt der Heilbronner Weinmarketingtag am 19. April 2018 Einblicke und Antworten zu neuen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Weinmarketing. Ob Food-Porn und Influencer, Drinks- und Food-Marketing im digitalen Zeitalter, Crowdfunding für Weingüter oder Marktanalysen von Online-Weinkäufern - profilierte Experten und erfolgreiche Praktiker lassen die Teilnehmer an ihrem Wissen und an ihren Konzepten teilhaben und geben konkrete Anregungen für die betriebliche Praxis.
Der Heilbronner Weinmarketingtag hat sich als Branchentreff der Weinwirtschaft etabliert. Einmal jährlich trifft man sich zum interdisziplinären Dialog zu Themen rund um Weinvermarktung und Vertrieb. Die von Prof. Dr. Ruth Fleuchaus mit den Studierenden der Weinbetriebswirtschaft gestaltete Veranstaltung bringt hochkarätige Referenten aus Praxis und Forschung mit Entscheidungsträgern aus Unternehmen zusammen. Eine begleitende Fachausstellung ergänzt die Veranstaltung.
Die Teilnahme am 10. Heilbronner Weinmarketingtag an der Hochschule Heilbronn kostet 150 Euro pro Person. Im Preis eingeschlossen sind Verpflegung und Getränke tagsüber sowie der anschließende After Work Talk. Anmeldung und weitere Informationen unter weinmarketingtag-heilbronn.de. Anmeldeschluss ist der 10. April 2018.
Über die Hochschule Heilbronn
Mit rund 8.300 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 47 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben. Internet: hs-heilbronn.de