Details
Hamburg: Generation Riesling im Alsterpark
Mit diesem Auftritt setzt die Generation Riesling ihre Aktionsreihe in deutschen Metropolen auf Picknick Events und Street Food Märkten fort, die sich an die urbane Zielgruppe richtet. Wein ist Handwerk, Geschmack und Emotion. Das will die junge Winzergeneration den Menschen näher bringen.
Das Erlebnis, handgemachte Weine junger deutscher Winzerinnen und Winzer zu probieren, passt zum aktuellen Konsumtrend. Regionalität, Handwerk, Ursprung und natürlich Qualität sind wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung und den Genuss von Lebensmitteln geworden. Mit den Aktionen in den Großstädten will die Generation Riesling die Menschen mit ihren Weinen überraschen und überzeugen.
Generation Riesling
Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat die Initiative Generation Riesling ins Leben gerufen, um der jungen Weinszene – losgelöst von bestehenden Gruppierungen – eine nationale und internationale Plattform zu bieten. Generation Riesling steht dabei für eine hervorragend ausgebildete, international ausgerichtete und ehrgeizige Generation junger Verantwortungsträger im deutschen Weinbau, sei es als Winzer oder als Geschäftsführer oder Kellermeister in einer Genossenschaft oder Kellerei. Der Initiative des Deutschen Weininstituts (DWI) gehören aktuell rund 550 Weinerzeuger unter 35 Jahre aus den deutschen Qualitätsweinregionen an. Die Mitglieder sind Botschafter eines innovativen, hochwertigen und dynamischen Weinbaus in Deutschland, die mit ihren modernen Weinen immer mehr Weinfreunde begeistern. Der namensgebende Riesling steht als Eye-Catcher stellvertretend für alle deutschen Rebsorten. www.generation-riesling.de