Details

Meldungen aus dem DWI

GWP-Anwärter im Rheingau und an der Hessischen Bergstrasse

30.08.2022

Der German Wine Professional-Jahrgang 2022/2023 des Deutschen Weininstituts (DWI) geht in die dritte Ausbildungsrunde. Begleitet von der Deutschen Weinprinzessin Saskia Teucke waren die angehenden German Wine Professionals (GWP) vom 31. Juli bis zum 3. August im Rheingau und an der Hessischen Bergstraße unterwegs.


Unterstützt durch die jeweiligen Gebietsweinwerbungen besuchen die GWPs im Zeitraum von anderthalb Jahren alle 13 deutschen Anbaugebiete. Das Programm und die Präsentation der einzelnen Gebiete übernehmen dabei die Weinwerbungen vor Ort.

Diskussionsstoff und fachlicher Input

Nach dem ersten Besuch in Baden im April und der zweiten Einheit in der Pfalz im Juni wurden im dritten Seminarblock wieder viele hochspannende regionale Betriebe besucht und es gab viel Diskussionsstoff und Input. Neben dem Besuch an der Hochschule Geisenheim University gab es unter anderem einen Fachvortrag zur Historie des Rheingaus durch die Gesellschaft für die Geschichte des Weins e.V. sowie Besuche bei Rheingauer Weinbaubetrieben.

An der Hessischen Bergstraße besuchten die "GWPs" dann die Bergsträßer Winzer eG, wo sie nach einem Vortrag über die Region unter anderem mit Reinhard Antes von der ANTES Weinbau & Rebenveredlung GbR über die Rebsorten der Zukunft diskutieren konnten, was auch im Nachgang noch viel Gesprächsstoff bot. 

Der nächste Termin des Lehrgangs ist für Oktober geplant. Dann geht es an die Nahe und den Mittelrhein.

German Wine Professional 
Über einen Zeitraum von anderthalb Jahren besuchen die 20 Teilnehmer aus fünf verschiedenen Ländern alle deutschen Weinbaugebiete und setzen sich mit Terroir, Historie und den Herausforderungen der Zukunft auseinander. Nach einem umfangreichen Abschlusstest mit Theorie- und Praxisteil dürfen die Absolventen bei Bestehen den Titel "German Wine Professional" tragen, der ihnen ein Wissen über das Weinland Deutschland auf absolutem Top-Niveau bescheinigt. Der diesjährige Lehrgang ist der zweite GWP-Jahrgang.

Mehr Informationen zum GWP

Mehr Meldungen

'German Wine Professional (GWP)'-Anwärter des Jahrgangs 2022/2023 auf den Treppen am Empfang der Hochschule Geisenheim University.