Details
Gutedelcup, Müllheimer Weinmarkt, Badischer Landweinmarkt
Für den 23. Gutedel-Cup wurden kürzlich in Freiburg von einer Fachjury bereits gut 200 Weine dieser Rebsorte, überwiegend aus Südbaden, verkostet und bewertet. Der Veranstalter des Gutedelcups, der Markgräfler Wein e.V., lädt zur Preisverleihung und Verkostung der 40 Siegerweine ins Kurhaus von Badenweiler ein. Los geht´s mit einem Sektempfang um 18:30 Uhr (Verkostungsticket 7 €).
https://www.markgraefler-wein-ev.de/gutedel-cup/
Die Siegerweine des Gutedelcups werden ein zweites Mal am Tag darauf auf dem 137. Müllheimer Weinmarkt im Bürgerhaus präsentiert. 60 Weinproduzenten des Markgräflerlands sind mit ihrem aktuellen Weinsortiment von etwa 300 Weinen und 50 Sekten vertreten, zudem Gastwinzer aus dem Elsass. Bereits zur Mittagszeit ist für Fachbesucher eine Vorprobe möglich, für Weinfreunde öffnet der Müllheimer Weinmarkt um 16 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf für 15 € erhältlich. Im Vorjahr besuchten weit über 1000 Weinfreunde den traditionellen Weinmarkt.
https://www.muellheim-touristik.de/Veranstaltungen/137.-Muellheimer-Weinmarkt
Der 3. Badische Landweinmarkt in Müllheim unter der Schirmherrschaft der Weinjournalisten Jancis Robinson und Stephan Reinhardt findet am 26. April von 14 bis 19 Uhr im Landhotel Alte Post statt. 22 Weingüter aus dem Markgräflerland, aus Breisgau, Kaiserstuhl, Ortenau und Kraichgau werden über 100 badische Landweine ab Jahrgang 2017 und älter vorstellen. Verkostungstickets kosten 12 €. Zudem kann ein Winzermenü für 95 € gebucht werden.
www.landweinmarkt-baden.de
Weitere Veranstaltungen am Wochenende