Details
Grands Vins Blancs du Monde: Gold für deutsche Rieslinge und Pinots
Mit fünf Goldmedaillen war das Weingut Karl Veit von der Mosel erfolgreichster deutscher Teilnehmer des Wettbewerbs. Jeweils drei Goldmedaillen gingen an die Weingüter Werner Anselmann (Pfalz), Domdechant Werner´sches Weingut (Rheingau) und Erben von Beulwitz (Mosel).
Von den dreizehn Goldmedaillen, die deutsche Winzer mit ihren Rieslingen gewannen, fielen jeweils drei an das Domdechant Werner´sche Weingut, an Erben von Beulwitz und an Karl Veit, zwei an Anselmann und jeweils eine an die Hambacher Schlosskellerei (Pfalz) und das Weingut Albert Kallfelz (Mosel).
Vier Goldmedaillen gewannen die deutschen Teilnehmer Anselmann, St. Laurentius Sekt (Mosel), Karl Veit und die Winzergenossenschaft Bötzingen (Baden) mit Pinot Blanc, zwei durch die Hambacher Schloss Kellerei und die Winzer der rheinhessischen Schweiz mit Pinot Gris, zwei durch das Bürgerspital zum Heiligen Geist (Franken) und Karl Veit mit Gewürztraminer und je eine Goldmedaille durch das Bürgerspital für Silvaner und durch die Hambacher Schlosskellerei für Chardonnay.
Der Wettbewerb wird in Straßburg in sieben verschiedenen Weißweinkategorien ausgetragen, bei Riesling bereits zum 22., beim Pinot Gris zum 14. und beim Gewürztraminer zum 12. Mal. Die Juroren kommen aus 20 Ländern und die Organisation Internationale de la Vigne et du Vin (OIV) beaufsichtigt den Concours.
Alle Ergebnisse: www.portail-vins-du-monde.com