Details

Auszeichnungen

Goldmedaillen für deutsche Weine in Paris

09.04.2019

Mehrere Gold- und Silbermedaillen gewannen deutsche Weine bei zwei in Frankreich ausgetragenen Weinwettbewerben, bei den Vinalies Internationales und dem Concours Mondial des Féminalise. Beide Wettbewerbe fanden kürzlich in Paris statt. Insgesamt 15 deutsche Weine wurden mit einer Medaille prämiert.


Beim 13. „Concours Mondial des Féminalise“ Anfang April verkosteten in Paris etwa 500 Verkosterinnen die über 4.500 angestellten Weine. Gold gab es für einen Gelben Muskateller 2017 des Weinguts Schales aus Flörsheim-Dalsheim/Rheinhessen, Silber für zwei Rieslinge des Weinguts Linden aus Köwerich/Mosel (Klüsserather Bruderschaft 2017 halbtrocken und Gutsriesling 2017). Der Gründer des Wettbewerbs, Didier Martin, möchte mit der großen Veranstaltung, bei der ausschließlich Frauen die Weine bewerten, auch auf die zunehmende Bedeutung der Frauen in der Weinwirtschaft aufmerksam machen. www.feminalise.com

Bei dem 25. Wettbewerb „Vinalies Internationales“, bei dem im März mehr als 3.500 Weine bewertet wurden, erreichten deutsche Weine und Sekte sieben Gold- und fünf Silbermedaillen. Auszeichnungen in Gold gingen an den Winzerverein Hagnau (Baden) für Müller-Thurgau Edition 2017 und Auxerrois 2017, an das Weingut Werner Anselmann (Pfalz) für Sauvignon Blanc 2018, Siegerrebe Spätlese 2018 und Merlot Beerenauslese 2018 sowie an die Sektkellerei Henkell Freixenet für die Sekte Fürst von Metternich Riesling Brut und Henkell Tradition Brut, Auszeichnungen in Silber an weitere Sekte der Wiesbadener Sektkellerei sowie an den Sasbacher Winzerkeller (Baden) für Weißburgunder Spätlese trocken 2017. https://vinalies-internationales.com/de/

Mehr Branchennews

Mehrere Goldmedaillen gewannen deutsche Weine bei zwei Weinwettbewerben in Paris, den Vinalies Internationales und dem Concours Mondial des Féminalise (Foto: Veranstalter).

Mehrere Goldmedaillen gewannen deutsche Weine bei zwei Weinwettbewerben in Paris, den Vinalies Internationales und dem Concours Mondial des Féminalise (Foto: Veranstalter).