Details

Auszeichnungen

Goldene Rebschere für die Sieger des Silvaner-Wettbewerbs 2019

24.07.2019

Die Sieger aus dem Wettbewerb um den Internationalen Preis des Silvaner Forums 2019 stehen fest. Am 22. Juli 2019 wurden die Winzerinnen und Winzer für ihre besten Silvaner-Weine durch den Vorsitzenden Artur Steinmann mit der Goldenen Rebschere des Silvaner Forums ausgezeichnet.


In der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim führten Susanne Platzer (Weinakademikerin WSET) und Hermann Mengler, Fachberater Oenologie des Bezirks Unterfranken, durch den Abend.

Eine hochkarätige Jury mit Weinjournalisten, Sommeliers und versierten Silvaner-Kennernverkostete im Juni in der Winzergemeinschaft Franken (Kitzingen-Repperndorf) die Silvaner aus den deutschen Anbaugebieten sowie aus Italien und aus Frankreich.

Die meisten der 372 Anstellungen kamen aus Franken (74%), gefolgt von Rheinhessen (18%). Die Weine wurden in fünf Kategorien eingeteilt und bewertet: Basic (16,4%), Premium (52,4%), Solitär (19,1%), Nobel (7,3%) und Gereift (4,8%) - dazu die Sonderwertung International.

Die Siegerbetriebe: Die Weingüter Clemens (Sulzheim) und Höfling (Eußenheim) in der Kategorie „Basic“, das Weingut Manfred Braun (Nordheim) in der Kategorie „Premium“, Plackner-Wein (Veitshöchheim) in der Kategorie „Solitär“, das Weingut Juliusspital (Würzburg) in der Kategorie „Nobel“, das Weingut Brügel (Castell-Greuth) in der Kategorie "Gereift" und die Stiftskellerei Neustift aus Vahrn in der Wertung „International“.

Nach Einschätzung von Artur Steinmann, Vorsitzender des Silvaner Forums, positioniert sich der Silvaner im Bewusstsein der Weinliebhaber und der Fachleute immer mehr als großer Wein und perfekter Speisengebleiter. Silvaner ist eine bodengeprägte und zugleich vielseitige Rebsorte mit einem enormen Potenzial. Der Silvaner steht für Authentizität, für Tradition und zugleich auch für Zukunft. Steinmann verwies auf die einzelnen Wettbewerbskategorien, die ein Indiz für das enorme Spektrum des Silvaners sind.

Hermann Mengler, Fachberater Oenologie des Bezirks Unterfranken und Leiter des Wettbewerbs, konnte feststellen, dass neben einer ganzen Reihe von Silvanern aus dem aktuellen Jahrgang 2018 (in den Kategorien „Basic“ und „Premium“) insbesondere in der Kategorie „Solitär“ viele Weine aus den Jahrgängen 2017, 2016 und 2015 im Wettbewerb dabei waren; der Siegerwein dieser Kategorie stammt gar aus dem Jahrgang 2012. Dies ist ein Indiz für das beachtliche Reifepotenzial des Silvaners, das durch die Top-Weine der Kategorie „Gereift“ nochmals ausdrücklich unterstrichen wird.

Viele neue Namen in der Siegerliste (s.a. pdf-download)

In der Siegerliste des Wettbewerbs 2019 stehen viele neue Namen, die erstmals die Goldene Rebschere mit nach Hause nehmen konnten. Sie sind damit neue Botschafter für
den Silvaner und machen zugleich deutlich, dass die klassische Rebsorte viele kompetente Impulsgeber hat.

Die Sieger-Silvaner der Goldenen Rebschere 2019 im Überblick:

Kategorie Basic

2018 Grüner Silvaner trocken Sulzheimer Schildberg
Weingut Clemens, Sulzheim

2018 Grüner Silvaner trocken
Weingut Höfling, Eußenheim

Kategorie Premium

2018 Nordheimer Vögelein "Alte Reben" Silvaner Spätlese trocken
Weingut Manfred Braun, Nordheim am Main

Kategorie Solitär
2012 AUSSTEIGER Silvaner trocken
Plackner-Wein, Veitshöchheim

Kategorie Nobel

2011 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Trockenbeerenauslese
Weingut Juliusspital, Würzburg

Kategorie Gereift
2008 Greuther Bastel Silvaner Spätlese trocken
Weingut Brügel, Castell-Greuth

Kategorie International

2018 Eisacktal Sylvaner
Stiftskellerei Neustift, Vahrn

Weitere Informationen zur Preisverleihung: Texte, Siegerlisten und Bilder zur Preisverleihung der Goldenen Rebscheren 2019 unter
www.silvaner-forum.de/silvaner-wettbewerb-preistraeger.0.html

Hintergrund zu dem Silvaner Forum e.V.:

Diese couragierte Initiative für den Silvaner hat im Juli 1998 formiert. Der Verein versteht
sich als überregionale Initiative für den Silvaner. Alle zwei Jahre findet der Wettbewerb
um die Goldene Rebschere als Internationaler Preis des Silvaner Forums statt.

Mehr: www.silvaner-forum.de 

Weitere aktuelle Meldungen