Details

Branchennews

Glühweinzauber und -wanderungen in Rheinland-Pfalz

16.12.2019

Ein Tässchen Glühwein, eine schöne Wanderroute und eine aussichtsreiche Winterlandschaft ergeben die Zutaten für zahlreiche Glühweinwanderungen:


So geht es in Rheinhessen zum Beispiel durch einen mit Fackeln beleuchteten Weinberg, am romantischen Rhein begeben sich die Wanderer auf die Spuren der Loreley und an der Mosel führt die Wanderung durch eine winterliche Reblandschaft - immer mit einem Tässchen Glühwein am Start oder Ziel der Tour.

Glühweinzauber in rheinhessischen Weinbergen
In dem kleinen Weindorf Partenheim startet am 21. Dezember 2019 um 18 Uhr der „Glühweinzauber“. Die Spazierroute durch die Partenheimer Weinberge wird mit Fackeln beleuchtet. Für Unterhaltung sorgen fröhliche, typisch rheinhessische Anekdoten. Nach etwa zwei Kilometern Weg mit herrlichen Ausblicken auf die lichterglänzenden Dörfer in der Umgebung ist der Glühweinstand erreicht. Dort werden Winzer-Glühwein, alkoholfreie Getränke, Fleischwurst, Kürbissuppe und weitere Überraschungen serviert. Die Band „St. Joh’s Bläserensemble“ stimmt auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Für die Rückfahrt in den Ort steht ein Traktor mit Planwagen bereit. Das vorweihnachtliche Ereignis wird vom Weingut Adam zum siebten Mal veranstaltet. https://weingut-adam.de/gluehweinzauber/

Winterliche Glühweinwanderungen im Moselland
Während des Mosel-Wein-Nachts-Markts in Traben-Trarbach bietet das Weingut Kaess Glühweinwanderungen durch die Weinlage Trabener Würzgarten an. Auf der kurzweiligen Tour erfahren Teilnehmer Wissenswertes über die Weinlagen, den Weinanbau sowie die Geschichte und Kultur von Traben-Trarbach. Bei kleinen Pausen wärmt der hausgemachte Glühwein von innen. Die Glühweinwanderungen finden samstags um 14 Uhr statt, am 21. und 28. Dezember 2019. https://www.weingut-kaess.de/weinbergswanderung

Am 18. Januar 2020 lädt das Weingut Dötsch-Haupt in Kobern-Gondorf zu einer Glühweinwanderung ein. Vier verschiedene Glühweine oder auch alkoholfreier Punsch und kleine Leckereien können während der Pausen verkostet werden. Ebenso amüsant wie informativ sind die kleinen Anekdoten aus der Region. Die Tour startet um 14 Uhr am Weingut Dötsch. Ab 17 Uhr können die Teilnehmer einige gesellige Stunden beim Glühweinfest im Weingut verbringen. www.doetschhaupt.de

Auf den Spuren der Loreley
Am 25. Januar 2020 bietet die Winzergenossenschaft Loreley Bornich wieder die alljährliche Rheinsteig Glühweinwanderung an. Dabei begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren der sagenumwobenen Loreley und genießen nicht nur herrliche Blicke auf das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, sondern auch köstlichen Glühwein aus regionalen Weinen. Die Wanderstrecke führt auf dem Rheinsteig über die „Rheinhölle“. Einzigartig ist der Ausblick während der Rast am „Leiselfeld“. Durch die Weinberge und über den Weinlehrpfad erreichen die Wanderer das Loreleyplateau. Dort werden Glühwein und alkoholfreier Punsch der Bornicher Winzer angeboten. Auch nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit, Glühwein und Punsch in der Kelterhalle zu genießen. Zudem steht das Weinangebot der Winzergenossenschaft zur Verkostung bereit. https://www.winzergenossenschaft-bornich.de/veranstaltungen/

Themenseite Winzer-Glühwein

Weitere Veranstaltungen im Veranstaltungskalender

Wein und Kultur im Weinkulturkalender

Mehr Branchennews

Die Loreley-Winzer aus Bornich laden am Samstag, 25. Januar 2020, zur 15. Rheinsteig-Glühweinwanderung ein.

Die Loreley-Winzer aus Bornich laden am Samstag, 25. Januar 2020, zur 15. Rheinsteig-Glühweinwanderung ein.

Das Weingut Adam lädt am Samstag, 21. Dezember 2019, zu einem besinnlichen Abendspaziergang durch die nächtlichen Partenheimer Weinberge ein.

Das Weingut Adam lädt am Samstag, 21. Dezember 2019, zu einem besinnlichen Abendspaziergang durch die nächtlichen Partenheimer Weinberge ein.