Details

Meldungen aus dem DWI

Generation Riesling-Winzer rocken Tokio

28.05.2019

Eine der bisher größten Generation Riesling-Präsentationen in Asien fand am 23. Mai 2019 in Japan statt: 13 deutsche GR-Winzer aus fünf Anbaugebieten schenkten dem Fachpublikum auf einem schicken Holzschiff im Hafen von Tokio ihre Weine aus – und knüpften erfolgreich Kontakte zu Importeuren und Sommeliers.


Mehr als 150 Importeure, Sommeliers und Medienvertreter waren von der Qualität der Weine und von den modernen Ausstattungen der jungen Winzer begeistert. Aufgrund der vielen Anmeldungen probierten die Besucher die ausgewählten Weine in zwei Schichten, bevor sich alle zur abendlichen Generation Riesling-Party auf dem Deck des Schiffes versammelten.

Innovative Weinkonzepte kommen gut an

"Noch immer sind im japanischen Markt eher die traditionellen deutschen Weine bekannt“, so Ulrike Lenhardt, Marketing-Managerin des DWI für Japan. „Mit dieser Präsentation stellen wir die junge Winzergeneration mit ihren innovativen Weinkonzepten, tollen Ausstattungen und nicht zuletzt ihren Persönlichkeiten den japanischen Fachleuten vor. Gerade in Tokio gibt es einen urbanen Markt mit vielen neuen Weinbars und elegant-innovativen Restaurants.“

Japan: Zweitwichtigster Markt Asiens

Japan steht in der Exportstatistik deutscher Weine auf Rang acht und ist damit der zweitwichtigste Markt in Asien hinter China. Aufgrund des im Februar 2019 abgeschlossenen Freihandelsabkommens mit der EU erhoffen sich die Exporteure einen Anstieg der Exportzahlen.

Wines of Germany - JAPAN

13 deutsche GR-Winzer aus fünf Anbaugebieten schenkten dem Fachpublikum auf einem schicken Holzschiff im Hafen von Tokio ihre Weine aus – und knüpften erfolgreich Kontakte zu Importeuren und Sommeliers.

13 deutsche GR-Winzer aus fünf Anbaugebieten schenkten dem Fachpublikum auf einem schicken Holzschiff im Hafen von Tokio ihre Weine aus – und knüpften erfolgreich Kontakte zu Importeuren und Sommeliers.

13 deutsche GR-Winzer aus fünf Anbaugebieten schenkten dem Fachpublikum auf einem schicken Holzschiff im Hafen von Tokio ihre Weine aus – und knüpften erfolgreich Kontakte zu Importeuren und Sommeliers.

13 deutsche GR-Winzer aus fünf Anbaugebieten schenkten dem Fachpublikum auf einem schicken Holzschiff im Hafen von Tokio ihre Weine aus – und knüpften erfolgreich Kontakte zu Importeuren und Sommeliers.