Details
Generation Riesling auf der Buchmesse erfolgreich
Das Genussviertel der Buchmesse, die dieses Jahr 280.000 Besucher zählte, ist der jährliche Treffpunkt der internationalen Kochbuch-Community, wo Themen rund um Kulinarik, Ernährungstrends und Lifestyle auf dem Programm stehen. Hier fand der Stand der Generation Riesling große Aufmerksamkeit und war entsprechend frequentiert. Die jungen Winzerinnen und Winzer kamen mit ihren Weinen hervorragend beim Publikum an.
Unter dem Motto "Generation Riesling – Junge Typen, klasse Weine!" moderierten die Deutschen Weinprinzessinnen Charlotte Freiberger und Laura Lahm täglich vor jeweils 40-50 Besuchern im Gourmet Salon Weinverkostungen mit Weinen der Generation Riesling.
Beteiligung auch 2018
Aufgrund der positiven Resonanz plant das DWI auch für nächstes Jahr wieder eine Beteiligung der jungen Winzergeneration an der Buchmesse. In diesem Jahr waren Katharina Fladung (Weingut Allendorf, Rheingau), Daniel Schmitt (Weingut Schmitt, Rheinhessen), Eva Paukner (Weingut Büsser-Paukner, Rheinhessen), Martin Hochdörffer (Weinhaus Franz Hahn, Pfalz) und Tobias Hemberger (Weingut Hemberger, Franken) dabei.
Generation Riesling
Das Deutsche Weininstitut (DWI) bietet der jungen Weinszene in Deutschland mit der Generation Riesling eine lebendige nationale und internationale Plattform. Generation Riesling steht für die hervorragend ausgebildete, international erfahrene und ehrgeizige Generation junger Verantwortungsträger bis 35 Jahre in der deutschen Weinwirtschaft, sei es als Winzer, Geschäftsführer oder Kellermeister in einer Genossenschaft oder Kellerei. Die Mitglieder sind Botschafter eines innovativen, hochwertigen und dynamischen Weinbaus in Deutschland, die mit ihren modernen Weinen immer mehr Weinfreunde begeistern. Der namensgebende Riesling steht als Eye-Catcher stellvertretend für alle deutschen Rebsorten.
falstaff.de (Presse) dazu: "Neu dabei und eine echte Bereicherung: Die Generation Riesling und das Deutsche Weininstitut (DWI) luden täglich zur Blauen Stunde zu einer geführten Verkostung mit wechselnden Gast-Winzern, moderiert von Deutschlands neu gekrönter Wein-Prinzessin Charlotte Freiberger aus Heppenheim"