Details

Auszeichnungen

Frankfurt International Wine Trophy prämiert 190 deutsche Weine

29.05.2020

Unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsmaßnahmen und Hygienestandards wurden für die Frankfurt International Wine Trophy 2020 gut 2.000 Weine in privaten Verkostungsräumen des Veranstalters Armonia Deutschland GmbH, Mainz, verkostet und bewertet. Über drei Wochen traf sich ab Mitte April ein ausgewählter Kreis von Sommeliers, Önologen, Weinhändlern und Fachjournalisten in Sitzungen von jeweils drei Personen. Ein Drittel der Anstellungen wurde ausgezeichnet. Darunter waren 190 deutsche Weine.


Mit 190 ausgezeichneten Weinen verbuchte Deutschland unter den 35 teilnehmenden Ländern die meisten Medaillen. 110 deutsche Weine wurden mit einer Silbermedaille, 80 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. 19 Goldmedaillen erreichten Winzer aus der Pfalz, elf waren es für Württemberger Weine und jeweils zehn für Weine aus Baden und Rheinhessen. Der beste deutsche Wein des diesjährigen Wettbewerbs kam vom Weingut Martinshof (Rheinhessen), ein Weißer Burgunder trocken 2019.

Die jeweils besten Weine der einzelnen Anbaugebiete wurden zu Kategoriensiegern gekürt:

Baden: Weingut Siegbert Bimmerle Weißer Burgunder Kabinett trocken 2019
Franken: Weingut Brönner & Heimann Summertime-Ice Rotling feinherb 2018
Hessische Bergstraße: vinum autmundis -Die Odenwälder Winzergenossenschaft Umstädter Stachelberg Weißer Burgunder Kabinett trocken 2019
Mosel: St Laurentius Sekt GmbH Spätburgunder Crémant Rosé Brut 2018
Pfalz: Weingut Darting Dürkheimer Schenkenböhl Weißburgunder trocken 2019
Rheingau: Hallgartener Weinkeller eG Weißburgunder QbA trocken 2019
Rheinhessen: Weingut Gustel Lutz Regent Trocken 2017
Saale-Unstrut: Weinhof Winter Regent Auslese Barrique 2015
Württemberg: Privatkellerei Rolf Willy Rotweincuvée Lemberger/Cabernet Mitos 2018

Alle Ergebnisse: https://www.frankfurt-trophy.com/

 

Mehr Branchennews

 

 

Für die 4. Edition der Frankfurt International Wine Trophy wurden 2.064 Weine in privaten Verkostungsräumen der Veranstalter bewertet. Über drei Wochen traf sich ab Mitte April ein ausgewählter Kreis an Fachverkostern in Sitzungen von jeweils drei Personen.

Für die 4. Edition der Frankfurt International Wine Trophy wurden 2.064 Weine in privaten Verkostungsräumen der Veranstalter bewertet. Über drei Wochen traf sich ab Mitte April ein ausgewählter Kreis an Fachverkostern in Sitzungen von jeweils drei Personen.