Details
Forum Kultur & Wein: Ideenbörse für Weingästeführer
Das Forum Kultur & Wein bietet Weingästeführern aus ganz Deutschland eine wertvolle Plattform für Weiterbildung und Vernetzung.
Angebote für mehr als 200.000 Besucher im Jahr
Mehr als 1.400 weinkompetente Gästeführer bieten Reisenden in den deutschen Weinregionen bereits heute eine Vielzahl an weinbezogenen Erlebnissen an, von der Weinbergswanderung bis zum Weinkulinarium. Jährlich nutzen diese Angebote mehr als 200.000 Besucher.
Vortragende waren in diesem Jahr neben der Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts Monika Reule, Frau Dr. Hammer von der Deutschen Weinakademie, Brotsommelier Jan-Christian von der Heide, Master of Wine Romana Echensperger und Tourismusberater Oliver Becker, mit folgenden Themen:
- Zahlen, Fakten und neue Entwicklungen aus dem Weinland Deutschland (Monika Reule, Geschäftsführerin DWI)
- Alkoholpolitisches Aspekte eines Kulturgutes (Frau Dr. Hammer, Dt. Weinakademie)
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein (Jan-Christian von der Heide, Brotsommelier)
- Alltagshelden“ im Glas und auf dem Teller (Master of Wine Romana Echensperger)
- Beschwerde Management (Tourismusberater Oliver Becker)
Wertvoller Ideenaustausch
Neben den wichtigen Fachvorträgen stand vor allem der wertvolle Ideenaustausch der Weinbotschafter/innen untereinander im Vordergrund der Veranstaltung. Im Anschluss an das Forum Kultur & Wein organisierte Weinerlebnis Franken e.V. verschiedene Tagesexkursionen für alle Teilnehmenden. Das Forum Kultur & Wein fand 2022 zum zwölften Mal in Folge statt.
Mehr über Weingästeführer und Weintourismus in Deutschland