Details

Auszeichnungen

Falstaff WeinTrophy 2019: Mathieu Kauffmann ist Winzer des Jahres

25.02.2019

Zum neunten Mal verlieh Falstaff Deutschland am Wochenende im Schlosshotel Hugenpoet bei Essen Preise an herausragende Weinpersönlichkeiten. Für sein Lebenswerk wurde Saar-Winzer Hanno Zilliken geehrt. Mathieu Kauffmann aus dem Weingut Reichsrat von Buhl wurde als Winzer des Jahres 2019 ausgezeichnet.


Wie in den Vorjahren hatte eine hochkarätige Jury in geheimer, notariell beaufsichtigter Wahl über den Sommelier, den Newcomer und den Winzer des Jahres abgestimmt. Doch auch die Falstaff-Leser hatten das Wort und wählten den 2017er Guntersblumer Gewürztraminer aus dem Keller von Gunther Hiestand (Guntersblum, Rheinhessen) zum „Lieblingswein des Jahres“.

Moritz Haidle aus Stetten (Württemberg) wurde als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Seit  2014 trägt er im Weingut Karl Haidle die Verantwortung und „lässt mit kompromisslosen Weinen aufhorchen“. 

Die Auszeichnung „Sommelier des Jahres“ nahm Bernd Kreis von der gleichnamigen Stuttgarter  Weinhandlung entgegen. „Kreis gehört“, so Falstaff, „zu jener Generation von Sommeliers, die das deutsche Wein- und Gastronomiewunder der neunziger Jahre aus nächster Nähe miterlebt und mitgeprägt haben“.

Der Titel „Winzer des Jahres 2019“ ging an Mathieu Kauffmann aus dem Weingut Reichsrat von Buhl, Deidesheim (Pfalz). Der gebürtige Elsässer war lange Jahre Chef de cave beim legendären Champagnerhaus Bollinger. „Seit seinem ersten Jahrgang 2013 bei Reichsrat von Buhl sorgen seine Weine und Sekte in der Fachwelt für Gesprächsstoff“, so die Falstaff-Jury. „Erwartete man sich anfangs von ihm vor allem erstklassigen Sekt – so werden seine stillen Rieslinge inzwischen in der Fachwelt ebenso hoch gehandelt“.

Eine Trophy für sein Lebenswerk nahm Hanno Zilliken aus Saarburg entgegen. Das historische Weingut von Forstmeister Geltz kann auf eine Familientradition bis zum Jahr 1742 zurückblicken. Es ist vor allem für fruchtige Saar-Rieslinge aus Saarburger und Ockfener Lagen bekannt. „Heute zählen Zillikens fabelhaft reifenden Weine aus den vergangenen drei Dekaden zu den gesuchtesten Weinen des Sammlermarktes“, so die Falstaff-Juroren.

https://www.falstaff.de/nd/falstaff-weintrophy-2019-das-sind-die-gewinner/

Mehr Branchennews

Die Sieger der Falstaff WeinTrophy 2019 (v.l.n.r.): Moritz Haidle (Newcomer), Gunther Hiestand (Lieblingswein), Hans-Joachim Zilliken (Lebenswerk), Bernd Kreis (Sommelier) und Mathieu Kauffmann (Winzer des Jahres). Foto: Veranstalter

Die Sieger der Falstaff WeinTrophy 2019 (v.l.n.r.): Moritz Haidle (Newcomer), Gunther Hiestand (Lieblingswein), Hans-Joachim Zilliken (Lebenswerk), Bernd Kreis (Sommelier) und Mathieu Kauffmann (Winzer des Jahres). Foto: Veranstalter