Details
Fachtagung „Wein, Tourismus und Architektur" – jetzt anmelden!
Als besonderes Highlight wird in der Tagung die 2016 eröffnete Cité du Vin in Bordeaux vorgestellt, das derzeit modernste Weinerlebniszentrum weltweit - mit herausragender Architektur und einem innovativen digitalen Didaktik-Konzept. Gezeigt werden aber auch Beispiele und das Potenzial von "augmented reality", 360 Grad-Filmen und Videos, die in der Vermarktung von Betrieben, Dienstleistungen und Weinen eingesetzt werden.
Programm
- 9:00 Uhr Begrüßung und Moderation: Dr. Hermann Kolesch, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – LWG und Friedrich Lörcher, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO)
- 9:10 Uhr Key Note: Digitalisierung im Tourismus, Stefan Möhler, Netzvitamine Hamburg
- 9:30 Uhr Cité du Vin, Bordeaux - digitale Inszenierung einer Weinerlebniswelt, Veronique Lemoine, Cité du Vin
- 10:00 Uhr Kaffeepause
- 10:30 Uhr 360 Grad, Virtual Reality, Augmented Reality - das neue "digitale Ding"!? Bernhard Lingg, silberstern GmbH
- 11:00 Uhr Digitalisierung "Best Practice"
- in der Weinpräsentation: 360 Grad Video - Einblicke in Weinberg und Kellerei, Monika Reule, Deutsches Weininstitut
- in der Weinarchitektur: Virtual Reality Inszenierungen als Marketinginstrument am Beispiel LVWO Weinsberg, Christian Schambach und Friedrich Lörcher, Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO)
- in der Weinarchitektur: Terroir f - Neue Hütten braucht der Wein. Architektur und digitale Wissensvermittlung, Dr. Hermann Kolesch, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau – LWG - 13:00 Uhr Ende der Tagung
Weitere Informationen: www.dwv-kongress.de