Details

Meldungen aus dem DWI

Fachbesucher-Event "Generation Riesling in Hamburg"

27.08.2021

Nach einem Jahr coronabedingter Pause präsentierte sich die Generation Riesling wieder auf einer Präsenszveranstaltung. Am 23. August fand das neunte Fachbesucher-Event im Ehemaligen Hauptzollamt Hafen Hamburg statt.

 


Die Veranstaltung am vergangenen Montag fand viel Anklang und Aufmerksamkeit bei Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und Presse. Die Besucher hatten Gelegenheit, die 18 Mitglieder der Generation Riesling persönlich zu treffen und ihre Weine zu entdecken. Auch die GR-Aussteller selbst freuten sich über das große Interesse an ihrer Tätigkeit und ihren Weinen: „Wir haben super Kontakte geknüpft und es war toll, endlich mal wieder LIVE auf einer Veranstaltung zu sein – sowohl für uns Aussteller als auch für die Besucher.“  Für viele Fachleute ist dieses Event jedes Jahr ein Höhepunkt, um die neuen Weine der jungen Winzerinnen und Winzer zu verkosten und die neuen "Stars" der deutschen Weinszene zu identifizieren.

Die Weine wurden unter den aktuellen Corona-Auflagen probiert. Um dies zu gewährleisten, konnten die insgesamt rund 100 Teilnehmer im Vorfeld Tickets innerhalb verschiedener Zutrittsfenster reservieren. Damit jederzeit alle Abstände eingehalten werden konnten, wurde außerdem die Teilnehmerzahl begrenzt.
 

Diese 18 GR-Mitglieder waren in Hamburg mit dabei:

  • Martin Philipps, Weingut Philipps-Mühle, Mittelrhein
  • Daniel Fries, Weingut Fries, Mosel
  • Lukas Bicking, Weingut Bicking & Bicking, Nahe
  • André Hauer, Weingut Hauer André Hauer, Pfalz
  • Dr. Christopher K. J. Köhr, Weingut Dr. Josef Köhr, Pfalz
  • Johannes Reibold, Weingut Reibold, Pfalz
  • Katharina Krieger, Weingut Fleischmann-Krieger, Pfalz
  • Elena Lind, Weingut Ökonomierat Lind, Pfalz
  • Jürgen Krebs, Weingut Krebs, Pfalz
  • Simon Schreiber, Weingut Schreiber, Rheingau
  • Philipp König, Weingut Robert König, Rheingau
  • Alexander Stauffer, Weingut Stauffer, Rheinhessen
  • Philipp Brummund, Weingut Brummund, Rheinhessen
  • Johannes Boxheimer, Weingut Boxheimerhof, Rheinhessen
  • Fabienne Janz, Weingut Janz, Rheinhessen
  • Christian Braunewell, Weingut Braunewell, Rheinhessen
  • Fritz Steitz, Weinhof Steitz, Rheinhessen/Nahe
  • Tobias Hirschmüller, Wein- & Sektgut Hirschmüller, Württemberg


Generation Riesling
Das Deutsche Weininstitut (DWI) bietet der jungen Weinszene in Deutschland mit der Generation Riesling eine lebendige nationale und internationale Plattform. Generation Riesling steht für die hervorragend ausgebildete, international erfahrene und ehrgeizige Generation junger Verantwortungsträger bis 35 Jahre in der deutschen Weinwirtschaft, sei es als Winzer, Geschäftsführer oder Kellermeister in einer Genossenschaft oder Kellerei. Die Mitglieder sind Botschafter eines innovativen, hochwertigen und dynamischen Weinbaus in Deutschland, die mit ihren modernen Weinen immer mehr Weinfreunde begeistern. Der namensgebende Riesling steht als Eye-Catcher stellvertretend für alle deutschen Rebsorten.

Mehr zur Generation Riesling
Mehr Meldungen

Am 23. August fand bereits zum neunten Mal das Fachbesucher-Event der Generation Riesling im Ehemaligen Hauptzollamt Hafen Hamburg statt.

Während der Veranstaltung konnten für das vom Hochwaser schwer betroffene Anbaugebiet Ahr Spenden abgegeben werden.

Stets wurde darauf geachtet, alle aktuellen Corona-Auflagen einzuhalten.

Nach einem Jahr konnten endlich wieder die Weine der Generation Riesling verkostet werden.