Details
Erstmals Falstaff Sekt Trophy vergeben
Die Erzeugnisse von Weingütern, Genossenschaften und Sekthäusern überzeugten nach Angaben von falstaff quer durch alle Stile: in den Geschmacksrichtungen von „brut nature“ bis „trocken“ und von den Rebsortensekten wie Chardonnay-, Riesling- und Pinot-Sekte über Cuvées bis hin zu exotischen Sorten wie Gewürztraminer.
Dies sind die Siegersekte:
Kategorie »Rieslingsekt«: 2013 Geisenheim Rothenberg Riesling Sekt Brut, Weingüter Wegeler – Gutshaus Rheingau
Kategorie »Blanc de Blancs«: 2007 Vintage Chardonnay Brut Nature, Sekthaus Raumland
Kategorie »Cuvée«: 2010 X. Triumvirat Grande Cuvée Brut, Sekthaus Raumland
Kategorie »Brut nature«: 2011 Brut Nature, Weingut Aldinger
Kategorie »Rosé«: 2014 Rosé Réserve brut, Sektmanufaktur Schloss Vaux
Kategorie »spät degorgiert«: 1998 Bardong Reserve brut, Sektkellerei Bardong
Kategorie »Blanc de Noirs«: 2012 Pinot Blanc de Noirs brut, Wein- und Sektgut Wilhelmshof
www.falstaff.de/nd/falstaff-sekt-trophy-prickelndes-vergnuegen/