Details

Meldungen aus dem DWI

Erste Runde für die Sturmfreie Weinbude

09.07.2019

"Einfach mal entspannt Wein probieren." Mit diesem Vorsatz startete die Generation Riesling (GR) ihr neues Projekt Sturmfreie Weinbude. Premiere war am 7. Juli in München.


Ziel des Events war es vor allem, ein jüngeres Fachpublikum anzusprechen. Eingeladen waren 120 Sommeliers, Journalisten, Gastronomen und Weinhändler. Präsentiert wurden deutsche Weine und Jungwinzer auch diesmal ganz anders: in einem sturmfreien Loft im Studio G3.

Die drei bekannten Münchner Sommeliers Erolina Vuletic, Martin Ziegelmeier und Nicolas Spanier begleiteten den Auftritt der 15 GR-Winzer. Präsentiert wurde deren Knowhow an drei Tischen, mit Unterstützung von einem der drei Top-Sommeliers.

"Das Konzept "eine Theke pro Aussteller" wurde hier ganz bewusst durchbrochen. Wir wollten eine lockere und offene Verkostungsatmosphäre schaffen, wie in einer Wohngemeinschaft eben, bei der alle entspannt an einem Tisch zusammenkommen", erklärt Katharina Bloszyk, Projektmanagerin des DWI, zum Start der neuen Kampagne.

Bei der Premiere der Sturmfreien Weinbude waren mit dabei: Weingut Scheuring, Franken; Winzerhof Nagel, Franken; Weingut Lorenz, Mosel; Weingut Wolf & Guth, Nahe; Weingut Bietighöfer, Pfalz; Weingut Stefan Meyer, Pfalz; Weingut Mehling, Pfalz; Weingut Karlo Dillmann, Rheingau; Weingut Baron Knyphausen, Rheingau; Weingut Bernhard, Rheinhessen; Weinhaus Hauck, Rheinhessen; Weingut Werther Windisch, Rheinhessen; Weingut Steinmühle, Rheinhessen; Weingut Haidle, Württemberg; Weinschwestern, Württemberg

Mehr über Generation Riesling auf Facebook

Sturmfreie Weinbude. Das neue Projekt der Generation Riesling startete am 7. Juli in München.

Einfach mal entspannt Wein probieren.