Details
Eichelmann 2020: Lebenswerk-Ehrenpreis für Werner Näkel
Bei der Vorstellung der 20. Auflage des Weinführers im Heidelberger Schloss präsentierte Gerhard Eichelmann die Weingüter des Jahres:
Für die beste Weißweinkollektion des Jahres wird das Weingut Bischel aus Appenheim in Rheinhessen ausgezeichnet, für die beste Rotweinkollektion das Weingut Klopfer aus Weinstadt-Großheppach im Remstal. Die Auszeichnung für die beste süße und edelsüße Kollektion des Jahres geht in diesem Jahr an das Weingut Dr. Corvers-Kauter in Oestrich-Winkel im Rheingau. Für die beste Sektkollektion werden Michael Andres und Steffen Mugler und ihre Sektkellerei Andres & Mugler im pfälzischen Ruppertsberg ausgezeichnet. Aufsteiger des Jahres ist das Weingut Jülg aus Schweigen-Rechtenbach in der Südpfalz. Erstmals wurde ein Winzer als Entdeckung des Jahres ausgezeichnet: Ronald Linder, ein Quereinsteiger, übernahm Anfang der 2010er Jahre den elterlichen Winzerhof Linder in Endingen am Kaiserstuhl und stellte den Betrieb auf biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um.
Neben den Weingütern des Jahres präsentierte Eichelmann einen Weinklassiker, der in die „Mondo-Klassiker-Bibliothek“ aufgenommen wird. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Lage Kirchberg in Oberrotweil am Kaiserstuhl mit dem Spätburgunder Großes Gewächs von Konrad Salwey.
Der Ehrenpreis für das Lebenswerk wurde in diesem Jahr an Werner Näkel, Winzer in Dernau, verliehen. Er sei „der renommierteste Winzer an der Ahr“ und ihm sei „der Aufschwung, den die Region in den letzten zwanzig Jahren genommen hat, maßgeblich zu verdanken“.