Details
EcoWinner 2017: 147 Siegerweine
Neben den Gewächsen von ECOVIN-, Demeter-, Bioland- und Naturland-Betrieben waren auch einige Weine von Erzeugern vertreten, die keinem Bio-Verband angeschlossen sind, darunter auch VDP-Betriebe. Jurymitglied Ernst Büscher, Pressesprecher des Deutschen Weininstituts (DWI), begrüßte diese Neuerung: "Die Öffnung des Wettbewerbs für alle Biobetriebe steht dem größten Verband für ökologischen Weinbau in Deutschland gut zu Gesicht. Die dadurch erreichte größere Vielfalt ist auch aus Verbrauchersicht zu begrüßen."
Dementsprechend stieg die Zahl der angestellten Weine auf die Rekordzahl von 620. An zwölf Tischen wurden sie von 50 Jurymitgliedern verkostet und bewertet. Neben Önologen und Winzern bildeten auch Händler, Journalisten und Gastronomen die Jury.
Am Ende waren 147 Siegerweine ausgewählt, weniger als ein Viertel der angestellten Gewächse. Die EcoWinner-Weine dürfen in diesem Jahr erstmals mit einer Medaille kenntlich gemacht werden, was vor allem beim Kauf im Handel dem Kunden eine wertvolle Orientierung bietet. Die Durchführung der Prämierung wurde an das Reglement der OIV (Office Internationale du Vin, Paris) angepasst und vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau anerkannt. Schon in Kürze werden die Medaillen in den Regalen des Handels auftauchen.
Auf www.ecovin.de/finden/ecowinner/ finden Sie die prämierten Weine 2017.
Mehr: Aktuelle Meldungen