Details

Branchennews

DWI-Sonderpreis für die besten Rotwein-Cuvées

30.06.2020

Obwohl Rotwein-Cuvées in vielen Betrieben oftmals zur Spitze der Qualitätspyramide zählen, gibt es in der Verbraucherschaft manchmal Vorurteile und Unkenntnis gegenüber dem gezielten Verschneiden von Weinen.


Aus diesem Grund möchte das Deutsche Weininstitut (DWI) mit einem Sonderpreis für die besten Rotwein-Cuvées im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung den Weinfreunden erstklassige Beispiele vorstellen und über die besondere Kunst der Cuvéeherstellung informieren.

Aus allen eingereichten trockenen Rotwein-Cuvées der fünf Prüfrunden bei der Bundesweinprämierung im Prämierungsjahr 2020 wählt das DWI in einer Zusatzverkostung im Herbst die besten drei Erzeugnisse auf die Plätze 1 bis 3. Bedingung, um für die Zusatzverkostung in Frage zu kommen, ist eine vorrätige  Mindestmenge von 300 Flaschen bei Anstellung

 Teilnahmebedingungen:

  • Cuvée aus mindestens zwei roten Rebsorten
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Anmeldeschluss: 15. Juli 2020

Probenanmeldung bitte per Anmeldeschein oder per PDF-Dokument. Alle Dokumente unter: www.dlg-bwp.de.


Wichtige Informationen zur DLG-Bundesweinprämierung finden Sie hier: Prämierungsjahr 2020 - Das Wichtigste im Überblick (PDF)

 

 

Das Deutsche Weininstitut (DWI) möchte mit einem Sonderpreis für die besten Rotwein-Cuvées im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung über die besondere Kunst der Cuvéeherstellung informieren.

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat jetzt die rund 3.000 ausgezeichneten Weine und Sekte sowie die besten Wein- und Sektkollektionen der diesjährigen Bundesweinprämierung bekannt gegeben.

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat jetzt die rund 3.000 ausgezeichneten Weine und Sekte sowie die besten Wein- und Sektkollektionen der diesjährigen Bundesweinprämierung bekannt gegeben.