Details

Meldungen aus dem DWI

DWI-Seminarprogramm 2018 mit vielen Neuerungen

24.10.2017

Das Deutsche Weininstitut bietet 2018 wieder rund 200 Seminare und Schulungen für circa 3.000 Fach- und Führungskräfte aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft an. Das Programm reicht vom Basisseminar für Einsteiger über mehrtägige Weinsensorik-Seminare bis hin zu einem neuen Ausbildungsgang über das Weinland Deutschland, der nach rund 18 Monaten mit dem Titel „German Wine Professional“ abgeschlossen wird.


Die 13 Module umfassende Ausbildung zum "German Wine Professional" findet in Kooperation mit den regionalen Gebietsweinwerbungen sowie zahlreichen Forschungs- und Ausbildungsstätten in allen deutschen Weinanbaugebieten statt.

Ebenfalls neu ist der Workshop „Speise & Wein“, in dem Teilnehmer vorhandene Weinkenntnisse vertiefen und mit dem Zubereiten von Gerichten verbinden. Bei der anschließenden Verkostung der deutschen Weine zum Essen erlangen die Teilnehmer größere Sicherheit bei der passenden Kombination von Speise und Wein. Der Frage „Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen“ widmet sich 2018 erstmals ein Verkaufstraining, in dem Kundenansprache, Gesprächsführung und Verkaufsabschluss geübt werden. So wie „Mehr Umsatz mit Wein in der Gastronomie“ wertvolles Wissen zur richtigen Sortimentsgestaltung, Kalkulation und verkaufsfördernden Maßnahmen vermittelt, gibt „Mehr Umsatz mit Wein Im LEH“ Fachkräften aus dem Lebensmitteleinzelhandel Tipps zur Umsatzsteigerung, Profilierung und Neukundengewinnung. Für selbstvermarktende Weinerzeuger und Mitarbeiter aus Marketing und Unternehmensführung in Betrieben der Weinwirtschaft bietet das DWI 2018 zum ersten Mal Best-Practice-Beispiele, die erfolgreiche Markenkonzepte für Produkt und Betrieb vorstellen und Antwort auf die Frage geben „Wie kann ein Produkt oder ein Betrieb zur Marke werden?“

Ergänzt wird das umfangreiche Schulungsangebot durch Weininformationsreisen, Seminare wie „Facebook, Instagram & Co. erfolgreich anwenden“ oder auch „Wine in Moderation – Wein & gesundheitliche Aspekte“.

Das aktuelle Seminarprogramm gibt es kostenlos als gedruckte Broschüre per E-Mail an Kirstin Denzer und zum Download per pdf.

Es steht außerdem inklusive aller Anmeldeformulare auf der DWI-Homepage zum Download bereit.