Details
Druckfrisch zum Frühjahrsanfang: Magazin „Rheinhessen blüht auf“
Neue Betriebe, neue Angebote und neue Ideen sind in dem genauso umfangreichen wie abwechslungsvollen Frühlingsprogramm der Gastronomen zu finden. So laden das Landrestaurant Tacheles (Flörsheim-Dalsheim) zur Mandelblüte am Wingertsheisje,
das Landhotel Espenhof (Flonheim) erstmals zum Schlachtfest mit Volker Gallé frei nach dem Motto „Wurst, Wort und Wein“ und die Genusswerkstatt Menges (Flomborn) zur Offenen Werkstatt ein. Feste Größen sind auch in diesem Jahr die Klassiker wie „Wein trifft…Spargel und Kräuter“ der AG Straußwirtschaften und Gutsschänken oder die Spargel-Variationen der Gastronomen – ob in der 100Guldenmühle (Appenheim), bei benzoliver (Ober-Olm), im Crass (Nieder-Olm) oder im Gut Leben am Morstein (Westhofen). Denn im Frühjahr haben die frisch geernteten Produkte aus der Region Saison. Die Weine des neuen Jahrgangs ebenso.
Weinerlebnis in tollem Ambiente und bei Outdoor-Veranstaltungen
Der sehr gute neue Weinjahrgang 2018 kommt aus den Kellern und zeigt, was er zu bieten hat. Viele Weine sind schon gefüllt und die Weingüter warten mit interessanten Veranstaltungen auf, um den neuen Weinen eine attraktive Bühne zu bieten. Das sind neben den klassischen Weinpräsentationen im wundervollen Ambiente der Weingüter auch neue Formate wie das Kino Vino in der Gutsscheune. Bei der Bottleshow trifft Rheinhessen die Pfalz und Solo Vino entführt auf einer surrealen Theaterreise in die Welt des Weines. Für alle Outdoor-Fans gibt es den neuen Jahrgang auch bei Wein-Genuss-Wanderungen zu erleben und natürlich bei zahlreichen „Ausgezeichneten Weinfesten“ – immer vor einer typisch rheinhessischen Kulisse und mit Leckereien aus der regionalen Frühlingsküche. Auch wer den neuen Jahrgang feiern will, dem bietet der Weinfrühling gute Gelegenheiten. So präsentieren die Winzer der Maxime Herkunft Rheinhessen im Rahmen ihrer Weinparty „Maxime Klub“ die ersten Ortsweine des neuen Jahrgangs. Die Stadt Alzey lädt ein zur Scheu-Time, bei der die besten Weine des diesjährigen Scheurebe-Wettbewerbs gefeiert werden. Und dazu gibt es noch einige After-Work-Partys in den Weingütern und Gastronomiebetrieben.
Das Veranstaltungsmagazin „Rheinhessen blüht auf“ gibt es in allen Tourist-Informationen in Rheinhessen und online unter www.rheinhessen.de/blueht-auf