Details

Meldungen aus dem DWI

Drei Männer bekennen PINK

22.02.2020

Sie trinken pink und stehen dazu. Rosé ist trendy und wird auf der ProWein 2020 vom Deutschen Weininstitut für die Jahreskampagne 2020 ins Rampenlicht gestellt. Verdient?


Moritz Volke, internationaler Schulungsleiter beim DWI, über Bedeutung und Wandlungsfähigkeit des deutschen Rosés:

„Rosé bedeutet in erster Linie unkomplizierten Weingenuss für mich. Doch wie wir alle kann auch der Rosé ganz anders und damit meine ich vielschichtig sein! Ausgebaut im Barrique erhält er beispielsweise eine besondere Cremigkeit und passt dann hervorragend zu Flammkuchen oder Tempura.“ Damit ist der Rosé für Volke weder ein reines Sommer- noch ein Frauengetränk. Sondern ganz klar: Ein Allrounder, der viele geschmackliche Facetten zu bieten hat. Dadurch eignet er sich für das ganze Jahr und kann auch wunderbar mit saisonaler Küche kombiniert werden.

Deutscher Rosé begeistert durch seine Leichtigkeit, Frische und Fruchtigkeit. Wie kommt’s und was macht ihn so einzigartig? Ernst Büscher, Pressesprecher des DWI sieht das so:

 „Der USP von Rosé ist die geschmackliche Fülle von Rotweinen gepaart mit der Leichtigkeit des Weißweins.“ Seine Spritzigkeit verdankt der Rosé übrigens dem Cool Climate deutscher Anbauregionen. Damit hebt er sich ganz klar von den südeuropäischen Playern ab.

Rosé, Weißherbst und Blanc de Noir. Manuel Bretschi, Schulungsleiter des DWI, erklärt es kurz und auf den Punkt gebracht:

„Der Weißherbst ist im Gegensatz zum Rosé sortenrein. Hier darf also nur eine Rebsorte für dessen Herstellung verarbeitet werden. Im Ausland sprechen wir dann vom Special Rosé.“ Der Blanc de Noir ist was die Herstellung betrifft der „Quickie“ unter den Rosés. Der Saft hat kaum Kontakt mit der roten Beerenhaut, die für die Farbgebung beim Rosé und Rotwein verantwortlich ist und wird direkt abgepresst. Daher erhält der Blanc de Noir keine roten Farbpigmente, ist also kein Rosé und gehört ganz klar zu den Weißweinen.

Wenn rosa Blubberbläschen punkten. Das sagt Büscher über Rosé Sekte:

Rosés haben auch im Schaumweinbereich enorm zugelegt und wer kann es ihnen verdenken? Rosa ist eine ansprechende Farbe und verbindet sich gut mit dem fruchtigen Aroma. Wenn es dazu noch schäumt und sprudelt ist das natürlich ein besonderer Eye-Catcher.

DWI-ProWein-Auftritt 2020 in Rosé

Mehr über Rosé

Mehr über Drink pink! auf der ProWein 2020

Mehr News

 

 

Manuel Bretschi, Ernst Büscher und Moritz Volke bekennen Farbe.